DSL – die besten Beiträge

Vodafone Festnetz/DSL Defekt/Totalausfall - Dauer der Reperatur schon 7 Tage nichts passiert

Seit dem 22.1. ist mein Festnetzanschluß von Vodafone komplett ausgefallen. Fehler-Code 812 "Überprüfen Sie bitte die Verkabelung zwischen Telefondose und der DSl-Buchse an Ihrer EasyBox" - Nutze EasyBox 904 xDsl, also da neueste Modell mit Display.

Festnetz und INternet defekt. Den Fehler habe ich direkt im Vodafone Shop in Düsseldorf und noch einmal bei der Hotline 0172/1212 gemeldet.

Heute am 29.1. ist immer noch nichts passiert, trotz erneuten Nachfassens.

Da ich erst seit 2 Monaten bei Vodafone Festnetz bin, habe ich noch keine Erfahrungen mit deren Service, aber da die am langen Arm der Telekom hängen vernute ich, dass Vodafone sich dahinter versteckt.

7 Tage ohne INternet und Festnetz sind eine Zumutung :(

Frage 1: Hat jemanden einen Rat, wie lange das normalerweise Dauer für die Entstörung ist?

Frage 2.: Wie kann man hier Druck ausüben, sich beschweren um einen 24 Stunden oder 48 Std. Service zu bekommen, a) bei Vodafone b) bei der Bundesnetzagentur c) Telekom?

TIPP:

1.) Habe eine Umleitung meiner Festnetznummer auf mein Handy vornehmen lassen über die Hotline 0172/1212 (hoffe das ist wie versprochen kostenfrei), so bin ich wenigstens erreichbar - die idee dazu kam aber von mir und wurde mir nich angeboten.

2.) Habe mir einen INternetstick besorgt von Vodafone mit CallYa Karte, der mir auch erstattet werden sollte, abwarten.

Alles sehr ärgerlich, zumal es über Fernwartung laufen soll und da habe ich kein Verständnis für die Verzögerung.

defekt, DSL, Festnetz, Vodafone

Langsamer Stream, trotz schnellem Internet!?

Hi, wie oben gesagt habe ich Probleme mit dem angucken von Streams bzw. auch Videos (z.B. auf Youtube). Zu meiner Internet Leitung: Ich besitze die Fiber 100 Mbit/s Leitung von Telecom, die deutlich besser ist als die herkömmlichen DSL 16.000 oder DSL 50.000 Leitung. Nun, ich denke das man über die Leitung schon mal nicht meckern kann. ;)

So, bei mir ist jetzt das Problem, was ich komisch finde trotz der guten Leitung, dass Ich bei den Streams z.B. manchmal ohne Spaß 1 Stunde laden lassen muss damit ich mir das in ruhe angucken kann ohne Störungen.

Bei Youtube das selbe, es geht eigentlich meistens ganz normal ich mach ein Video an und gucke es ohne Probleme auf 1080p an ohne vorher zu laden. Doch manchmal spinnt es so rum, dass ich es nicht mal auf 420p gucken kann und es so weit runter geht das ich es nur mit 300p oder so angucken kann, was überhaupt nicht verständlich ist da ich eine 100 Mbit Leitung habe und ich 10 Browser aufmachen könnte um auf Youtube 10 Videos auf 1080p zugucken.

Ich mach auch immer wenn es gerade so rum spinnt, mit dem Streams und Videos, mache ich so ein DSL SPeed Test den es auch auf einer Telecom Seite gibt. Und dort steht trotz der Probleme das ich min. so 90 Mbit habe, deswegen ist es dann noch unverständlicher.

Vielleicht kennt sich einer damit aus und kann mir erklären woran da liegt bzw. ob ich irgendwas falsch mache das die Videos/Streams so rum spinnen.

Falls sich einer damit auskennt, würde ich gerne eure Hilfe annehmen und Sie gerne in den Kommentaren wieder sehen. ;) Danke im Voraus.

Video, Internet, YouTube, Webseite, Stream, DSL

Kein Internet nach Wechsel des Internetanbieters

Guten Tag,

ich habe von der Telekom (DSL 2k) zu Quix (Inexio, DSL 100k) gewechselt. Die Schaltung sollte gestern am 22.12.2014 erfolgen. Die benötigten Geräte (eine Fritz!Box 7360) erhielt ich rechtzeitig geliefert. Die Zugangsdaten sind bereits eingespeichert, so dass man es nur anschließen muss.

So verbrachte ich den gestrigen Tag damit, in regelmäßigen Abständen die neue Fritz!Box anzuschließen um zu sehen, ob bereits alles geschaltet war. Ich war recht geduldig, da ich immernoch meinen alten Telekom-Anschluss weiternutzen konnte.

Gegen 15:30 schrieb ich dann mal den Support an um nachzufragen ob alles bereits geschaltet ist und ich beschrieb meine Situation.

Mitlerweile funktioniert mein alter Telekom-Anschluss jedoch nichtmehr und so werde ich allmählich ungeduldig.

Diese sieht nach wie vor so aus:

  • Wenn die Fritz!Box ordnungsgemäß angeschlossen ist leuchten die Power/DSL-Leuchte und die WLAN-Leuchte durchgehend grün, alle andere Leuchten sind aus.

  • In der Fritz!Box Benutzeroberfläche wird mir angezeigt, ich sei seit dem 01.0.1.1970 mit dem Internet (inexio / Quix) verbunden.

  • Sowohl DSL, LAN und WLAN werden als verbunden und bereit angezeigt.

  • Im Ereignislog steht, eine Internetverbindung sei erfolgreich hergestellt worden und DSL sei verfügbar (DSL-Synchronisierungn besteht mit 1184/160 kbit/s)

  • Es ist mir dennoch nicht möglich auf das Internetzuzugreifen und in der Netzwerkverwaltung steht sowohl bei der LAN- als auch bei der WLAN-Verbindung, das kein Internetzugriff möglich sei.

Alles in allem bin ich nun doch etwas ratlos und frustriert. Werde mich jetzt auch noch einmal schriftlich an den Support wenden und falls ich in den nächsten Stunden immernoch keine Antwort bekomme, werde ich wohl oder übel die Hotline in Anspruch nehmen müssen.

Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus und kann mir schon so weiterhelfen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Internet, Technik, Telefon, Wechsel, DSL, FRITZ!Box, Informatik, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL