Hallo,
ich habe bei mir zuhause 6 Mbit/s Internetgeschwindigkeit. Auf Anfrage, das zu verbessern heißt es, dass man neues Kabel zum Verteilerkasten (12 Meter vor dem Haus) legen muss. Glasfaser ist bei mir allerdings nicht drin, nur VDSL. Meine Nachbarin hat 150 Mbit/s mit dem selben Verteilerkasten. Wie kann das sein, dass vom selben Verteilerkasten einmal 6 Mbit/s und beim Haus nebenan 150 Mbit/s ankommen?
Die Nachbarin meinte sogar, dass sie sogar mehr als die 150Mbit/s hätte nehmen können. Das geht aber doch nur mit Glasfaser zum Verteiler, oder?
Und warum bekomme ich nur 6 Mbit/s obwohl über DSL 16 Mbit/s bezahle?
Vielen Dank für Eure Antworten 🙏🏻
Übrigens: meine Nachbarin hat für ihren Anschluss an den Verteiler beim Neubau unter 1000€ bezahlt, obwohl eine Einfahrt geteert werden müsste. Bei mir müsste man nur ein Paar Meter durch den Garten, da der Verteiler unter einem Grünstreifen direkt im Anschluss an den Garten liegt. Trotzdem lag der Angebotspreis bei knapp 3000€. Warum?