Inkognito-Nutzer 04.06.2024, 19:09 , Mit Bildern Wie mache ich das; weiss nicht, wie anfangen? Bsp. a): y = 0.5x^2 verstehe ich ja. Ich weiss allerdings nicht, was ich mit x = 1 anfangen soll. Des Weiteren weiss ich nicht, wie ich das berechnen soll. Danke für jede Hilfe. Schule, Mathematik, Differentialrechnung 2 Antworten
Goodqueston54 01.06.2024, 11:45 , Mit Bildern Wie bildet man hier die Stammfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
WieeinHund 31.05.2024, 12:17 , Mit Bildern Stammfunktion bilden aufgabe? Hallo, stimmt die Stammfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
nadinerahema253 30.05.2024, 18:54 , Mit Bildern Differenzialrechnung bei ganzrationalen Funktionen? Hallo zusammen, bei dieser Aufgabe muss ich die Gleichung bestimmen von der tangente die an den Graphen von f im Punkt P berührt. Ich habe da anscheinend ein Fehler gemacht weil in den Lösungen steht, das die Gleichung so lautet : y= 4 x - 4 wo ist mein Fehler ? ich bedanke mich für eure Tipps Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, ganzrationale Funktionen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, tangente 3 Antworten
Noma643 30.05.2024, 18:27 Stammfunktion? Was ist die stammfunktion von 2/wurzel(x) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Matheokohnen 30.05.2024, 17:43 , Mit Bildern H-Methode? Guten Nachmittag! ich wollte mal nachfragen, warum man am Ende der h-Methode eine null ins h setz, was ist die Idee dahinter ? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 4 Antworten
Matheokohnen 30.05.2024, 15:50 , Mit Bildern Negative Steigung oder positive? In den Lösungen steht das B eine negative Steigung hat, aber wenn ich eine tangente zeichne sodass sie sich an dem Punkt B anlehnt, dann habe ich eine positive Steigung (rote Tangente). Aber auch eine negative Steigung ergibt sich?! Woher soll ich jetzt wissen welche von den beiden das richtige ist, wenn doch beide Tangenten am Punkt angelehnt sind. rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 4 Antworten
Ok2040 29.05.2024, 11:14 , Mit Bildern Wie kommt man auf dieses Ergebnis mathe? Hallo ich verstehe hier die 2. ableitung nicht also wie dort 7t-28 draus wird und wie beim 2. schritt die t=2 ermittelt wird bitte hilfe rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
Lucas515 28.05.2024, 13:40 , Mit Bildern Wie lautet die erste Ableitung folgender Funktion? Danke ❤️ rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Goodqueston54 25.05.2024, 16:30 Tangente aufgabe? Gegeben ist die Funktion (x-1)*e^(-0,5x)Die tangente an den graph an der Stelle -1 ist eine ursprungsgerade.An welcher weiteren Stelle ist die tangente an f ebenfalls eine ursprungsgerade?Wie löse ich das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
Goodqueston54 25.05.2024, 16:10 Stammfunktion berechnen? Wie berechne ich die stammfunktion von x*e^(1-x) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Lexii307 24.05.2024, 20:01 Berechnen einer Funktion einer Stelle (durch die Steigung)? hallo, kann jemand mir bitte den Lösungsweg erklären? meine Antworten sind so blöd rausgekommen...(1) f(x)=(alles in wurzeln)5x+3An welcher Stelle hat der Graph von f die Steigung m=3/2?(2) fx=(x^2+3x)^3Bestimme die Steigung m des Graphen von f an der Stelle x=2. rechnen, Funktion, Differentialrechnung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Phoenix1604 24.05.2024, 18:40 , Mit Bildern Radioaktives Zerfallsgesetz? Ich verstehe nicht, wie man vom ersten aufs zweite kommt... (Ich hatte noch keine Differentialgleichung, möchte es trotzdem ansatzweise verstehen.) Differentialgleichung, Radioaktivität, Differentialrechnung, Zerfallsgesetz 2 Antworten
Goodqueston54 24.05.2024, 16:23 Stammfunktion? Was ist die stammfunktion von x^2 * e^-x rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Lexii307 24.05.2024, 10:05 Stelle einer Funktion durch die Steigung bestimmen? Hallo, ich kann nicht mehr vorankommen… über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen! Gegeben ist die Funktion f(x)=(alles in wurzeln) 3x+3An welcher Stelle hat der Graph von f die Steigung m=2? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Steigung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
Lexii307 24.05.2024, 09:55 Berechnung der Steigung einer Funktion? hallo, ich kann dabei nicht vorankommen… ich würde mich über etwas Hilfe sehr freuen!fx=(x^2+2x)^3Bestimme die Steigung m des Graphen von f an der Stelle x=1. rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Nullstellen, Steigung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
GuteFrageXY13 23.05.2024, 19:23 , Mit Bildern Umkehraufgaben Differentialrechnung? Meine Angabe: Meine Lösungen für die Koeffizienten: Meine Lösungen sehen etwas schräg aus. Habe ich einen Fehler gemacht? Wenn ja, wo? Mathematik, rechnen, Differentialrechnung, Mathematiker 2 Antworten
amgad158 23.05.2024, 12:11 , Mit Bildern Mathe Abi Frage Bitte? ich kriege die erste und zweite Ableitung nicht hin, kann jemanden mir bitte helfen. Danke 🙏 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
Kenken658 22.05.2024, 14:44 , Mit Bildern Ist es richtig (Mathe)? Hallo Es geht um Aufgabe 2c). Die größte Geschwindigkeitsänderung kann man ja anhand der Wendepunkte bestimmen. Auch wenn es nicht von der Aufgabe verlangt war habe ich die Wendepunkte mal ausgerechnet und bin auf die Lösungen: -0.529 und 0.45 gekommen. Das hört sich aber irgendwie falsch an. Sind meine Lösungen richtig? Habe das berechnen der Wendepunkte komplett vergessen. Hat einer ein gutes Video welches er oder sie verlinken kann? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
123gutefrage315 21.05.2024, 16:59 , Mit Bildern Homogene Lösung und PartikulärePartikuläre Ansätze? Ich habe folgende Aufgaben gegeben: Daraus soll ich die homogene Lösung berechnen und jeweils einen partikulären Ansatz für die inhomogenen berechnen. Aber... Ich habe das Problem das ich es mit den partikulären nicht Ansatz hinbekomme. Also die differentialgleichung an sich kann ich mittlerweile aber sonst hänge bei partikulären die ganze Zeit. Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort