Schicken Smartphone Apps selbständig SMS ins Ausland?

Brauche mal Hilfe von jedem der was weiß. Hab seit gestern meinen Handyvertrag bei der Telekom (Magenta Mobil S) Hatte vorher 17 Jahre Eplus/BASE. Hab immer noch das gleiche Handy und auch die Nummer mitgenommen. Also nur eine neue SIM Karte gestern ins Handy (LG G3) gepackt und sehe auf einmal, wenn ich im Telekom Kundenbereich schaue das seit gestern schon 7 SMS ins Ausland berechnet wurden, also gestern drei und seit heute stehen da 7. Ich habe nichts dergleichen getan. Die Telekom meint das werden Apps sein die sich wegen der neuen SIM Karte per SMS auf den Servern neu anmelden die teilweise im Ausland stehen. Sowas habe ich noch nie gehört und hatte in den 17 Jahren bei Eplus/BASE auch nie eine einzige Auslands SMS auf der Rechnung und hab da in den Jahren ja auch schon mal ne neue SIM Karte bekommen. Leider kann ich im laufenden Monat auch die Empfängernummern noch nicht sehen, sondern muss warten bis die erste Rechnung kommt. Hab auch keine besonderen Apps drauf, nur das übliche Whatsapp, Facebook, Quizduell usw. Nutze auch keine Emails über Handy, Drittanbieter habe ich gestern auch direkt sperren lassen. Was kann das sein ?? Und vor allem warum sollten sich Apps irgendwo neu auf ihren Servern registrieren nur weil ich ne neue SIM bekommen habe ? Die Rufnummer ist doch auch gleich geblieben. Und wenn, dann könnten die das doch über die mobilen Dienste bzw. übers Wlan machen und nicht per SMS. Und Apps haben doch auch gar nichts mit dem Provider zu tun. Bin etwas ratlos und hab schon Bammel wenn ich morgen wieder auf das Kundenkonto schaue. Wenn das so weiter geht bin ich bei 30 Euro für einen Monat nur für Auslands SMS die auf dem Handy natürlich auch nirgendwo zu finden sind. Hoffe jemand weiß was es sein könnte. Danke !!!

Server, Handy, App, Ausland, Kosten, Dienst, SMS, Telekom, WhatsApp

Meistgelesene Fragen zum Thema Dienst