Wenn ich in München einkaufe und eine Verkäuferin spricht Bayerisch, dann freue ich mich richtig. In einer großen Firma in Niederbayern verlangte ein Vorgesetzter von seinen Mitarbeitern hochdeutsch zu sprechen, weil Kollegen aus München sie sonst für dumm oder einfältig halten würden, dabei waren alle aus Niederbayern. Ich finde Kinder, die in Bayern aufwachsen und nicht einmal zuhause Bayerisch sprechen dürfen amputiert und eines Teils Ihrer Tradition beraubt.
Findet Ihr Menschen, die Dialekt sprechen dumm und hinterwäldlerisch, oder seht ihr das anders?
Ich denke weiterhin, dass die meisten bayerisch sprechenden Menschen, die ich kenne, sich sofort dem Gegenüber sprachlich anpassen, wenn sie merken, dass dieser nicht Dialekt spricht. Ist das auch in anderen Dialekten so, oder sind nur die Bayern so anpassungsfreudig in der Sprache?