warum rollen manche des "R" und andere nicht?
manche in deutschland rollen doch des "r" wie zb. die italiener. und andere sprechen es eher so aus wie zb. die franzosen. woher kommt des? ist es in anderen länder auch so dass die aussprache einer buchstaben variiert und zwar auch dialekt-übergreifend? ich kenne nämlich sowohl bayern als auch schleswigholsteiner, die in ihrem dialekt des "R" rollen.. meint ihr die mehrzahl rollt es nicht? ich kenne weniger r-roller als nicht roller. und ihr?
wer mag darf auch gerne abstimmen ob er das r rollt. :-)
24 Stimmen
11 Antworten
Ich meine mal gehört zu haben, dass das französische (nicht gerollte) "r" mit den ganzen französischen Ausdrücken herübergeschwappt ist. So wie es jetzt die "Invasion" der Angliszismen gibt, war es ja schon früher (17., 18. Jhd?) mit den Französismen. Der Französisch-Trend ging ja soweit, dass z.B. Friedrich der zweite sich des Deutschen fast gar nicht mehr bediente. Es ist jedenfalls gut möglich, dass die Variante, das "r" nicht zu rollen, daher kommt.
Hier in Mecklenburg rollt man das "r" für gewöhnlich gar nicht. Im Plattdeutschen rollt man es allerdings hinten (im Gegensatz zum Zungenspitzen-"r") Einige (alte) Leute rollen es hier also auf eine noch andere Art u. Weise.
Ich rolle das "r" nicht, kann es nur hinten (manchmal) rollen, wenn ich mich anstrenge und muss es irgendwie lernen, da ich Spanisch und Arabisch lerne und das Zungenspitzen-"r" dafür irgendwie brauche...
Zu den anderen Sprachen: Wie gesagt lerne ich Hocharabisch, quäle mich da mit teilweise absurden Lauten herum und muss mir dann von der Lehrerin sagen lassen, dass einige Laute in den meisten Dialekten sowieso weggeschummelt werden. (Ich lerne also nur für die Hochsprache, die aber so in keinem Land gesprochen wird). Demnach gibt es auch Differenzen zwischen den Lauten der einzelnen Dialekte, falls das deine Frage beantwortet. Und Google teilte mir soeben mit, dass in Südfrankreich das "r" auch meist gerollt wird^^
genau des könnte sein. französisch war ja auch die sprache des adels früher. und vielleicht wenn die eh so aufgewachsen sind, dann haben die fals sie dann mal deutsch sprachen einfach des französische r verwendet und so weiter. könnte sein..
Ich habe jetzt keinerlei Vorstellung, wie Italiener oder Franzosen das "r" aussprechen.
Was verstehst Du unter rollen? Wie die Russen? Wie die Bayern? Wie Rammstein?
Ansonsten, am Wortanfang "rolle" ich es eher, als in der Mitte eines Wortes. Am Wortsende wird es eher zu einen "ä" oder "a" verschluckt.
Darauf bin ich weder stolz, noch würde ich es gern anders können oder wollen und mir ist es auch sowas von schnuppe, wie es andere aussprechen :D
Also ich weiss die Frage ist schon sehr alt xD aber ich als Hamburgerin Rolle das R schon extrem und ich finde das auch gut so. Es gibt zumindest niemanden dem das stört das ich das tue. Sogar ganz im Gegenteil;)
Ich rolle es, wenns mir passt. Und wenn ich keine Lust hab, roll ich's nicht, was meistens der Fall ist. Ich bin also gelegentlicher R-Roller, auch sowas gibt's.
wobei je lauter ich spreche desto mehr rolle ich des r. also wenn ich einen vortrag halten rolle ich sehr intensiev des r.
ich kanns rollen und kanns normal. im a genius.
Na wenn "jeder andere mensch auf dieser welt" es auch kann dann frage ich mich wieso du diese frage stellst. Dann müssten ja laut deiner aussage alle "italiener" das r so ausprechen können ohne es zu rrrrollen ;)
hä? wo bist du den drauf? kuck ma waste da zamschreibst.
Du sagst doch das alle das "R" rollen und normal aussprechen können. Das das nicht stimmt ist doch klar.
warum? ich kenn niemand, der das nicht ausprechen kann wenn er sich bemüht.
dann geh zum chinesen und sag zu ihn das er das R "normal" aussrpechen soll. Die können es ja laut deiner meinung.
wenn der chinese halt 4 wochen lang in die logopedie gehen würde könnte er es vielleicht schon. aber dennoch finde ich, dass deine "i m a genius" irgendwie- naja bissl -naja halt übertrieben ist! ; )
weil du beides kannst? ich kann natürlich auch biedes wie jeder andere mensch auf der welt. aber ich mach es halt gewohnheitsmäßig gerollt weil schon immer so.