Vereinfacht erklärt - kann ich das so sagen oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Die ersten Menschen waren ein Mann und eine Frau. Sie lebten zusammen. Sie bekamen Kinder. Diese Kinder wuchsen auf. Sie gründeten ihre eigene Familien. Die ersten Menschen jagten Tiere. Sie sammelten Früchte, damit sie überleben. Sie lebten in kleinen Gruppen. Sie halfen sich gegenseitig. Die Gruppen wurden immer größer.
Einige Gruppen trennten sich. Die Gruppen zogen an andere Orte. Andere blieben zusammen.
Wenn eine Gruppe ein gutes Gebiet fand, blieb sie dort. Sie bauten Häuser und jagten Tiere. Sie wollten ihr Gebiet schützen.
Manchmal trafen Gruppen aufeinander und wollten das gleiche Gebiet. Dann gab es Kämpfe. Die stärke Gruppe behielt das Gebiet. So entstanden Grenzen zwischen den Gruppen.