Depression – die besten Beiträge

Wieso ekle ich mich vor einer Beziehung?

Hey, ich w/20, lerne momentan einen Jungen kennen, der wirklich „perfekt“ ist. Wir passen super zusammen, verstehen uns und er ist nicht so kompliziert wie andere, die ich kennengelernt hatte. Er gibt mir Raum und akzeptiert meine Grenzen. Es stimmt wirklich alles und bis jetzt stört mich wirklich gar nichts an ihm. Ich hatte noch nie eine Beziehung, nur einen Kuss bis jetzt und wirklich viele habe ich auch nciht kennengelernt. Und wenn dann ging es nur für kurze Zeit. Ich bin eher so der Typ gewesen, der körperliche Nähe nicht so gern hat, und auch generell nicht so kitschig ist. Meine Freunde sagen auch, dass ich ein bisschen kalt bin. Also ich mag körperliche Nähe schon, aber nicht so übertrieben.. Muss nicht immer an der Schulter hängen. Auf jeden Fall läuft es super zwischen uns und er meint es auch wirklich ernst. Ich würde auch sagen, dass wenn es so weitergeht, wir zusammenkommen. JETZT DER ENTSCHEIDENDE PUNKT: Ich hab ihn super gern, aber ich will keine Beziehung. Ich kann das Gefühl nicht beschreiben. Ich fühle mich seltsam bei dem Gedanken, etwas angeekelt, eingesperrt und einfach nciht gut. Ich weiß auch, dass ich nicht eingesperrt sein werde, aber das ist einfach das Gefühl das ich dabei verspüre. Ich würde ihm am liebsten jeden Moment sagen, dass es doch nicht zwischen uns passt und wir es lassen sollten, aber ich weiß dass er mir wirklich gut tut. Und ich hab ihn wirklich sehr gern. Es ist einfach das Gefühl was mich so dermaßen belastet.. hat jemand nh Ahnung woher das kommen könnte :(( danke schonmal

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Depression, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Borderline Jugendlich?

Ich bin 16 zurzeit und habe den starken Verdacht auf Borderline bei mir. Zum einen durch intensive Recherche aber auch durch eine Verdachtsdiagnose von meinem Therapeuten. Ich werde jetzt nicht hier alle meine Symptome auflisten, weil mich durch eine kurze Beschreibung übers Internet sowieso niemand diagnostizieren kann, aber es geht mir hier auch mehr darum ob andere auch solche Erfahrungen gemacht haben und wie sie damit umgegangen sind.

Ich habe starke Probleme mit meinen Symptomen bin deshalb auch schon in Therapie und habe zusätzlich noch eine Essstörung weswegen ich bald in eine Klinik komme. Obwohl mein Therapeut sogar die Verdachtsdiagnose gestellt hat, ist er für mich gerade keine große Hilfe. Ich habe das Gefühl, dass mein Leben auseinander fällt mir aber niemand wirklich hilft, weil man frühestens mit 18 eine richtige Diagnose bekommt. Meine Freunde habe ich mittlerweile fast alle verloren weil ich eine Beziehung einfach nicht lange aufrecht erhalten kann und dort kann ich mir auch keine Unterstützung suchen.

Hat jemand vielleicht ähnliches durchgemacht? Wie soll ich damit umgehen? Wie schaffe ich es irgendwie nicht komplett den Bezug zu mir zu verlieren? Hatte jemand vielleicht auch früher den Verdacht und es hat sich dann bewahrheitet oder auch nicht? Gerne auch mit ausführlichen Geschichten dazu.

Ich möchte auch nicht abstreiten dass es auch andere Gründe für meine Symptome geben kann (die Diagnose bekommt man nicht ohne Grund erst ab 18), doch trotzdem sind sie gerade ein großes Problem für mich.

Sorry dass ich jetzt nicht alle meine Symptome aufgelistet habe aber im Prinzip sind sie einfach alle Borderline Kriterien wie aus dem Lehrbuch plus die Essstörung.

Therapie, Borderline, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Depression, Essstörung, Persönlichkeitsstörung, Psyche, Psychotherapie

Mein Vater redet nicht mehr?

hey

es gibt viele Baustellen in meiner Familie, das meiste würde zu weit führen aber ein paar Sachen sollte ich erwähnen.

Wir haben finanziell keine Sorgen und es wäre kein Problem würde mein Dad aufhören zu arbeiten für ne gewisse Zeit. Meine Eltern streiten sich seit ich sie kenne immer wieder, die Streits wurden auch mehr und stärker über die Jahre, dennoch weiß ich dass meine Mutter meinen Vater helfen will….Vor einem Jahr ist mein Bruder beinahe bei einem Unfall gestorben, es war nachts als die Polizei bei uns geklingelt hat. Doch er hat überlebt und es ist ein Wunder wie gut es ihm geht.

dennoch, etwa 6 Monate nach dem Unfall hatte meinen Dad sowas wie einen Zusammenbruch, er hat geweint, schon eher geheult und gemeint er kann nicht mehr.

verständlich, es war und ist viel los. Meine ma wollte ihn unterstützen und hat ihm gesagt er solle zu einem Psychologen oder ähnlichem. Sie hat vorgeschlagen er könnte auf Kur. Mein Dad hat nichts geändert. Er war einmal beim Psychologen und ist danach nicht hin. Man merkt nicht dass es ihm schlecht geht wenn man es nicht weiß. Ich weiß selber nur dass es ihm immer noch schlecht geht weil meine Mutter es mir erzählt. Meine Mutter kann nicht mehr, Sie weiß nicht was sie tun soll. Mein Vater hört auf nichts. Auf keinen Vorschlag. Er möchte weitermachen wie bisher, nur um dann wieder und wieder einen Zusammenbruch zu haben. Meine Eltern streiten sich nur noch seit Neujahr, ich weiß dass sie sich bald trennen werden und mir ist es ehrlich gesagt scheis egal.

Ich mache mir Sorgen, denn mein Vater tut so als ginge es ihm gut, als wär alles normal doch das ist es nicht. Und ich hab kein Bock bei diesem beschissen Spiel mitzumachen, von mir aus soll mein Vater lieber jeden Tag vor mir heulen als dass er uns was vormacht. Und wovor ich mir wirklich Sorgen mache ist dass irgendwann was schlimmeres passiert als die Trennung. Mein Vater hat sehr oft gesagt dass er nicht versteht dass Menschen Suizid begehen. Aber ich hab meinen Vater auch noch nie so gesehen wie jetzt…

mein Verhältnis zu meinen Eltern ist kompliziert, ich hab meinem Dad früher gesagt dass ich ihn hasse was auch gestimmt hat. Ich hatte ab meiner Jugend kein vertrautes Verhältnis mehr zu meinen Eltern, doch es hat schon immer wieder Momente gegeben die schön waren. Die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Mutter ist seit Ewigkeiten gestört, in der Zwischenzeit komme ich mit meiner Mutter gut aus meistens. Mein Dad lässt nicht mit sich reden. Also übers Wetter oder über Fußball schon aber nicht darüber wie’s ihm geht. Oder dass grad die gesamte Familie kaputt geht…

keine Ahnung was ich tun soll. Aber manchmal denk ich ich sollte ihm lieber heute sagen dass ich ihn lieb habe weil ich nicht weiß ob ich morgen noch die Chance habe. Und ich weiß nicht ob ich mich da reinsteiger oder ob da etwas dran ist. Und das fühlt sich scheise an.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression