Depression – die besten Beiträge

100 Tage Merz. Wie bewertet ihr die Arbeit unserer Regierung?

Galoppierende Inflation, Rekordzahlen bei Insolvenzen und Kündigungen, wachsende soziale Ungerechtigkeit und eine Rekordverschuldung zukünftiger Generationen durch eine Grundgesetzänderung. 

Dazu Kriege auf der ganzen Welt, die zu eskalieren drohen und dicke Steuer- und Abgabenerhöhungen in der Planung. Auch sollen die selbstgefälligen Deutschen länger arbeiten. Die Rente mit 70 wird bald kommen, die explodierenden Renten und Krankenkassenbeiträge sollen anders nicht mehr finanzierbar sein.

Viele Deutsche haben den Eindruck, dass sich Arbeit nicht mehr ausreichend lohnt und man stattdessen fürs Nichtstun belohnt wird. Das Bildungssystem und gescheiterte Integration von Millionen Zuwanderern sorgen für zusätzlichen sozialen Sprengstoff.

Doch der beliebte CDU Politiker und Kanzler Friedrich Merz ist sich sicher:”Wir schaffen das.”Feiern tut man sich in den eigenen Reihen bereits für die erfolgreiche Migrationswende. In den letzten Wochen habe man insgesamt etwa 100 Migranten zurückweisen können. Auch die Wirtschaftsindikatoren sind laut Regierungsinformationen positiv. 

Aber wie würdet ihr die Leistung unserer Spitzen Politiker bewerten? (von 0-10)

0. Katastrophal 50%
5-6 Ganz okay kann man nicht meckern 21%
7-8 Gut. Haben schon viel erreicht 18%
3-4 Ampel Niveau 6%
9-10. Sehr gut. Die beste Regierung aller Zeiten 6%
1-2 Sehr schlecht aber besser als AfD 0%
Krise, Angst, Wirtschaft, Krieg, Politik, Gewalt, Afghanistan, Ausländer, Depression, Die Grünen, DIE LINKE, Freibad, Gaza, Hamas, Migranten, Migration, Soziales, SPD, Syrien, Ukraine, Versagen, AfD, Bürgergeld, Merz, wirtschaftswunder, woke, Energiewende, Linksgrün, Linke

Seit Jahren habe ich den Drang alles zu zerstören und Menschen zu töten, die mir geschadet haben. Wie kann ich diese Rachegefühle loswerden?

Hallo,

ich hatte eine traumatisierende Kindheit. In der Schule wurde ich gemobbt, ausgegrenzt, und es wurden an mir Sachen angetan, weil ich anders aussehe und viele damit ein Problem hatten. Und Zuhause wurde ich geschlagen, weil ich für meine Erzeuger nie gut genug war. Als Strafe wurde ich von anderen sexuell Missbraucht, meine Erzeuger hatten dafür Leute bei sich eingeladen und mich mit denen im Zimmer eingesperrt haben. Und als ich mit 11 Jahren all den Mut genommen hatte, beim Jugendamt zu melden, hatte der Sachbearbeiter mir gar nichts geglaubt und mir vorgeworfen, dass ich meinen Erzeugern alles schwer mache.

Ich dachte eigentlich, ich hätte das hinter mir, nach jahrelanger Psychologische Unterstützung und ganzen Klinikaufenthalten, aber es gibt eine Person, die immer wieder alles hochholt. Sie macht sich über meine Vergangenheit lustig und überschreitet ständig Grenzen. Ich bin 3 mal umgezogen, und trotzdem findet die Person mich und belästigt mich, obwohl es klar gesagt wurde, dass sie mich in Ruhe lassen sollen.

Das macht mich so wütend, weshalb ich den großen Drang verspüre, Menschen, besonders sie, zu verletzen, zu Foltern und zu töten.

Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, und das sie mich in Ruhe lässt, aber sie findet mich, nur um mich fertig zu machen. Polizei und Beratungsstellen konnten mir da auch nicht helfen und es macht mich krank. Ich war auch letztens bei einer Psychologin, und habe darüber geredet, und sie meinte, solange ich das fantasiere, ist es völlig okay, und das ich mich ablenken soll und bekam als "Hausaufgabe" das ich mindestens eine halbe Stunde draußen laufe und mindestens 45 Minuten Sport mache. Ich bin dann nicht mehr hingegangen, weil ich mich nicht ernst genommen fühlte, aber ich traue mich auch nicht mehr, darüber mit einer anderen Psychologin zu reden.

Ich will aber diese Gedanken eigentlich nicht haben, aber ich werde sie nicht los. Wie schafft man es, damit umzugehen, bevor man daran kaputt geht?

Gesundheit, Aggression, Belästigung, Depression, Psyche, Wut, Belastung, emotional-instabil, Wutanfälle

Angstörung Oder etwas gefährliches?

Guten Tag,

mich beschäftigt seit circa 2 Monaten eine Sache, und zwar fühle ich mich seit dieser Zeit komisch. Ich habe ständig das Gefühl mein Umfeld noch richtig wahrzunehmen. Es fühlt sich so an als würde ich meine Alltag garnicht richtig wahrnehmen und als ob ich alles schwammig wahrnehmen würde. Ich habe keinerlei körperliche Symptome oder sonst Probleme, aber ich fühle mich so komisch. Ich kann meine Probleme selber garnicht richtig beschreiben. Angefangen ist alles mit meinem Jahr im FSJ im Hospiz welches ich mittlerweile abgeschlossen habe. Ich war in der intensiven Pflege, von der ich vorher garnichts mitbekommen habe da ich mehr in der Hauswirtschaft eingesetzt war. Ich habe dort einige krasse Sachen miterlebt die haben mich aber garnicht mitgenommen. Irgendwann war es dann so dass ich mir während der Arbeit wahrscheinlich einen Wirbel rausgehauen hab und danach am selben Abend starke Rückenschmerzen und ein stechen bis in den linken Arm hatte. Das ist circa 3 Monate her. Ich habe mich da so reingesteigert und wirklich Angst gehabt über Tage hinweg da ich im Hospiz so viele Krankheiten kennengelernt habe. Als die Rückenschmerzen dann weg waren habe ich auf jedes noch so kleine Zeichen in meinem Körper geachtet und bin direkt vom schlimmsten ausgegangen. Ich bin seitdem iwie immer in einer Art Stress Zustand gewesen obwohl ich das garnicht selber mitbekommen habe. Seit circa 2 Monaten ist es so dass ich alles so komisch wahrnehme. Ich fühle mich so komisch obwohl eigentlich nix ist. Wenn ich mich ablenke merke ich teilweise garnix aber den Rest des Tages schon. Es macht mich mittlerweile einfach nur fertig und ich weiß nicht was ich tun soll. Wie ich bin denke ich mit meinen Symptomen immer direkt an das schlimmste wie tumore usw. Hat jemand vielleicht Erfahrungen auf dem Gebiet oder kann mir vielleicht ein bisschen was dazu sagen was das sein könnte?

Ich bin mittlerweile einfach nur noch verzweifelt

Angst, Stress, Alltag, Depression, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression