Depression – die besten Beiträge

18 Jahr und nur wenig Freunde?

Ich bin 18 Jahre alt und habe nur ca. 2 Freunde, die aber kaum Zeit für mich haben da sie ihren eigenen Freundeskreis haben und mich nicht so richtig da hinein integrieren können bzw. wollen. Ich hab zwar noch ein paar Bekannte (so 5-6 Stück), mit denen habe ich aber so gut wie keinen Kontakt, nur so 1 mal vierteljährlich treffen wir uns wenns gut läuft.

Ich mache eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten. In der Berufsschule sind in meiner Klasse nur Mädchen und dort sitze ich auch immer alleine und hab nur Kontakt mit denen wenn es wirklich sein muss (Gruppenarbeit oder ich habe eine Frage). Zusätzlich besuche ich jeden Samstag noch die "Berufsschule plus" in welcher ich mit der Klasse auch ganz gut auskomme, wir unternehmen sogar manchmal privat was zusammen (Weihnachtsmarkt usw.). Leider konnte ich auch dort keine weiteren "richtigen" Freundschaften schließen... Zudem habe ich mit denen auch keinen privaten Kontakt, weil wir uns eben nur ein mal die Woche sehen und dann halt nur was als Klassengemeinschaft unternehmen.

In meinem Dorf (ca. 80 Einwohner, davon nur ein ca. 6 in meinem Alter) werde ich auch überhaupt nicht aufgenommen. Die Dorfjugend veranstaltet zwar immer etwas, ich werde dort aber nicht eingeladen, da diejenigen, die diese Feier veranstalten mich überhaupt nicht leiden können. Da ich in der Jugendfeuerwehr bin, werde ich dort öfters auch einmal gehänselt (nicht zwingend gemobbt, dafür sehen wir und viel zu wenig), aber wenn jetzt z.B. jede Woche Feuerwehrübung wäre, könnte man wahrscheinlich schon von Mobbing reden.

Nun habe ich in letzter Zeit deswegen halt eine riesige Depri-Phase. Schon damals zu Realschulzeiten wurde ich nicht richtig aufgenommen, konnte aber dann ab der 9. Klasse mich irgendwie noch integrieren und war zum Schluss richtig aufgenommen in der Klassengesellschaft. Diese Kontakte sind aber auch schon in den Sand verlaufen, bis auf 2 die ich oben schon genannt habe.

Ich gehe (wenns hochkommt) nur alle drei Wochen irgendwo hin oder lade jemanden zu mir ein, sonst konzentriere ich mich halt auf Arbeit und Schule, weiß aber am Samstag nach der Schule nicht was ich tun soll. Einer der Freunde sitzt selbst nur am PC und macht nur etwas wenn viele Leute dabei sind und der andere ist (so meint man ;)) um halb drei schon betrunken.

Ich war damals verdammt schüchtern. Habe das relativ gut im Griff und gehe auch viel öfters und offener auf Menschen zu. Aber nicht so, wie ich es gerne hätte. Wenn jemanden etwas herunterfällt zögere ich erstmal sehr lang oder helfe überhaupt nicht. Obwohl ich das will. Ich möchte anderen helfen. Aber traue mich nicht, das zu zeigen.

Ich weiß nun wirklich nicht was ich machen soll. Ich habe Angst, dass ich vielleicht keine Freunde mehr finde und auch noch meine letzten zwei aufgrund des wenigen Kontakts verliere.

Tut mir leid für den langen Text, aber ich musste mir das einfach einmal von der Seele schreiben. Danke für jeden, der ein Ohr für mich hat.

Grüße

Schule, Freundschaft, Freunde, Depression, Liebe und Beziehung

Warum verärger ich immer andere Menschen?

In letzter Zeit Zweifel ich immer mehr an mir. Alles hat mit meiner Ausbildung angefangen. Bei der ersten Stelle hasste mich eine Mitarbeiterin ohne Grund. Leider bin ich kein Mensch der sich traut was zu sagen wenn ich schlecht behandelt werde. Um es auf den Punkt zu bringen : wegen Mobbing wechselte ich den Betrieb. Im zweiten Betrieb hasste mich mein vorgesetzter. Er beschwerte sich weil ich zu oft Danke sage. Später ging das Mobbing wieder los. Bis ich wegen Arbeitsunfähigkeit letztendlich kündigen musste. Nach zwei Monaten ruhe habe ich einen Teilzeit Job angenommen um mich wieder langsam einzugliedern. Aber heute wurde ich fertig gemacht weil ein Kunde seinen Kakao über meine Arbeitskleidung geschüttet hat. Ich habe nur nach einer neuen Jacke gefragt und mein vorgesetzter wollte mir keine geben. Also habe ich in einer anderen Abteilung an der Rezeption nachgefragt ob die nocheine übrig haben. Die waren dort total entsetzt dass er mir keine geben möchte. Daraufhin wurde der oberste Chef informiert und ich habe nachher von meinem Vorgesetzten ärger gekriegt weil ich an der Rezeption nach einer Jacke gefragt habe. Da es in strömen geregnet hat, bin ich dann nach hause gegangen weil ich es einfach nicht mehr ertrage runtergemacht zu werden. Für den Kakao konnte ich schließlich nichts. Ich behandle andere immer so wie ich auch Genre behandelt werden möchte und versuche Immer hilfsbereit und zuvorkommend zu sein. Aber nie bekomme ich mal etwas davon zurück. Bin ich hier etwa das Problem?

Arbeit, Mobbing, Ausbildung, Chef, Depression, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression