Denken – die besten Beiträge

Warum denke ich so oft an Vergangenes?

Hallo! Ich habe ein "Problem" welches mich manchmal sehr niederschlägt, obwohl ich eigentlich keinen Grund dazu habe... Ich bin 15 jahre alt,und hatte wohl die beste Kindheit die man sich vorstellen kann. Ich hatte viele Spielsachen, hab immer was mit meinen Freunden unternommen usw. Ich habe einfach so viel liebe bekommen, dass es kaum zu beschreiben ist. Doch ich hab es damals nie richtig geschätzt... wie auch?
Jezt denke ich sehr oft daran wie es denn damals war, vorallem in der Schule, wenn es gerade sehr anstrengend ist kommt es in mir hoch. Es sind nicht mal die großen Dinge, oftmals sind es kleine Erinnerungen aus dem Alltag, an die sich manchmal eigentlich keiner außer mir erinnern kann... Öfters ist sogar mal die eine oder andere Träne dabei. Es scheint manchmal so nah, als wäre es gestern gewesen, dabei war es z.B. in der 1. Klasse Volkschule. Beispielsweise erinnere ich mich oft daran als ich mit meinem Großvater immer Hausübung gemacht habe. Eigentlich hab ich das immer gehasst, aber naja, jezt kommen mir die Tränen wenn ich daran denke... Aber ich sehe den Grund nicht. Es war doch vieles so schön. Warum geht es mir deswegen jezt "schlecht"?

Kann ich irgendwas machen um diese Erinnerungen nicht zu vergessen, sondern positiv zurückzublicken. Denn ich möchte meine Gegenwart nicht damit verbringen über vergangenes nachzudenken, sondern um die Zukunft zu planen...

Was soll ich da tun? Danke

traurig, denken, Vergangenheit

Plakat über mich selber, wie könnte ich das am besten gestalten? Habt ihr Tipps?

Hallo zusammen. 
Ich habe gestern die selbe Frage gestellt mit meinem anderen Account aber weiss Gott warum, wurden beide gesperrt weil ich angeblich gegen den Rechtlinen verstossen habe. Verstehe ich aber nicht, da ich nach RAT suche, aber okay, gutefrage halt nh. Ich stelle sie aber trotzdem noch mal mit einem neuen Account ;) Zwar habe ich auf die andere Frage recht viele Antworten bekommen, aber da die Frage ja gelöscht wurde (Gott, das regt mich so auf!), kann ich die Antworten nicht mehr sehen...

Also hier noch mal: Ich lebe in der Schweiz und komme nach den Sommerferien in einer neuen Schule (KSB, falls jemand auch aus der Schweiz ist und das kennt, dann bitte hilft mir!) und Klasse, weil ich leider keine Lehrstelle gefunden habe. 
Nun muss ich ein Plakat über mich selber machen. Aber ich verstehe nicht, wie ich das gestalten soll? Also ich muss ja so ein A3 Plakat machen mit verschiedenen Puzzleteilen, in jedes einzelne halt einer der folgenden geschriebenen Punkte steht.

Ich verstehe aber nicht, was ich zu den ersten 3 folgenden Aspekten, die auf dem Blatt stehen, schreiben soll. Also meine wichtigsten Lebensdaten ist ja so wie ein Steckbrief gemeint, oder? Name, Geburtstag, Herkunft und so Allgemeines? Und was ist denn mit Erfahrungen gemeint? Bezugspersonen sind ja Eltern, aber was soll ich denn Bitteschön über ihnen schreiben? Und mit Aufenthaltsorte? Ist gemeint, in welchen Ländern ich schon war? Also so Urlaub? Gott, das verwirrt mich so richtig... Und ganz unten steht ja, dass ich selber Bilder gestalten soll. Muss ich zeichnen oder so?

Ich fühle mich richtig blöd, aber kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht schreiben, wie ihr das machen bzw. gestalten würdet? Denn 1. verstehe ich das meiste nicht (ihr könnt mich auch ruhig blöd nennen, haha) und 2. bin ich bei solchen Sachen sooo unkreativ und habe überhaupt keine Ideen. Ich habe noch 2 Wochen Zeit. BITTE!

PS: Ich bin sehr gut im Zeichnen, aber mir fehlt halt Kreativität und Ideen :(

Bild zum Beitrag
Bilder, Deutsch, Tipps, lesen, Schule, Sommer, malen, zeichnen, Kreativität, Schreiben, Vorstellung, Deutschland, Schweiz, denken, Präsentation, Gestaltung, Ideen, Neuanfang, Plakat, Präsentieren, Projekt, Sommerferien, August, Schulprojekt, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Denken