Defektes Gerät – die besten Beiträge

Rauchmelder RM680110 piept 3 mal ca alle 15 min?

Hallo,

ich habe den Rauchmelder schon öfters abgedreht, wegen raum arbeiten sag ich mal so.

Ich will auch nicht lügen, den hatte ich auch schon mal abgedreht, weil ich im Raum Dampfen wollte und das ding alarm geschlagen hat. Seid neustem habe ich aber das Problem, das der RM die Demontage oder so erkannt hat, jedoch will dieses ding nicht mehr die Klappe halten, wobei es heißt, nach dem einstehen erlischt sich der Ton.

Kann es sein, das der RM defekt gegangen ist oder sowas, oder das er das eindrehen nicht mehr erkennt?

Jedenfalls habe ich schon einiges versucht, ich habs eingedreht, ich hab die Taste gedrückt und auch gedrückt gehalten um so hoffen das der RM sich Prüft oder sowas, aber es schlägt kein Ton mehr, außer alle 15 min ca 3 piep Töne.

Kennt sich jemand aus, kann ich irgendwas tun, damit ich keine Kopfschmerzen mehr habe um das Piepen zu stummen oder sowas. Muss ich dir Firma anrufen und mich lieber da erkunden?

Muss ich eventuell das ding austauschen?

Trage ich die Kosten? Wenn ja, wie viel kostet sowas?

Jede hilfreiche Antwort würde mir helfen, ich bin kein Fachexperte, also wäre es schön wenn ihr daran denkt, nicht mit Fachwörtern mir was zu erklären, sondern so, das es auch Kunden verstehen würden, die null ahnung von sowas haben.

LG

PS: ich hab irgendwo am rauchmelder oder in den Papieren gesehen, das das Ding 2015 hergestellt wurde und ca 10 jahre halten soll plus 1 jahr Reserve.

Die Batterie ist NICHT auswechselbar.

Technik, Batterie, Rauchmelder, piepen, Defektes Gerät, piepton

Vorgemerkte Abbuchung Sparkasse?

Folgendes Problem ich habe vor über einen Monat an einer Nachtschalte Morgens Tanken wollen. Ich steckte wie gewohnt meine Karte in das Terminal und Wählte die Säule aus wo ich hätte gerne Tanken wollen. Ich hab mein PIN ein und es wurde mir angezeigt Max 80€ und bitte Tanken. Ich nahm den Zapf Hahn wollte Tanken merkte passierte nichts ich wartete kurz nochmal passierte nichts. Ich schaute auf die Anzeige und diese sprang nicht auf null. Ich wollte nochmals meine Karte probieren. Plötzlich sagte mir der Automat So auf die Art error. Ich war ein wenig verunsichert und schaute auf mein Online Banking. 80€ wurden vorgemerkt der maximale Betrag den ich hätte Tanken können. Obwohl ich nicht mal ein Liter Tanken konnte. Ich wartete auf die Frühschicht die kurz darauf später kam. Ich musste meine Daten ausfüllen pi pa po. Der Chef der Tanke entschuldigte sich und bekam ne gratis Wäsche und meinte nach 24 Stunden müsste mir das wieder gut geschrieben werden. Nach 2 Tagen stand es immer noch auf vorgemerkt. Ich kontaktierte ihn wieder dann meinte er ungewöhnlich er forscht nach. Dann hieß es 14 Tage maximal. Diese vergingen ebenso. Nun heißt es er kann nichts machen. Ich rief meine Bank an( Sparkasse) schilderte den Fall. Aber diese meint sie könnte ebenso nichts machen. Sie kann das Geld nicht zurück holen bzw. die Abbuchung stoppen. An das Geld komm ich selbst nicht ran da es wie zwar vorhanden aber reserviert ist seit über einen Monat. Da das Gerät ein Defekt hatte und keine tankung stattfand bleibt mein Geld in der Luft hängen da die das nicht abbuchen sprich 80€ werden für die tankung vorgemerkt. Danach zieht das Terminal aber den genauen Betrag für die Tankung ab z.B 20€ dann wandeln sich die 80€ in 20€ um sobald die tankung stattgefunden hat. Bei mir ist das her nicht der Fall somit schwebt mein Geld in der Luft. Hat jemand eine Ahnung was ich noch probieren kann. Ich bin ratlos. Ich hab sie zwar nicht nötig momentan aber ich hätte sie trotzdem gerne wieder. Aber die Abbuchung löscht sich einfach nicht bzw der vorgemerkte Betrag wird nicht wieder gutgeschrieben.

Für jeden Vorschlag bin ich dankbar.

ps. Der Tankenstellen Inhaber lehnt es ab mir es zu überweisen oder bar zu geben da er es selbst nicht gutgeschrieben bekommen hat.

Bank, Sparkasse, Defektes Gerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defektes Gerät