Defektes Gerät – die besten Beiträge

Privatverkauf: Käufer behauptet Artikel sei nun defekt?

Hallo miteinander,

habe am Montag 16.03. meine Playstation 4 über willhaben.at verkauft.

Das Gerät ging bei mir noch einwandfrei. Hab diese noch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt bis der Käufer kam.

Hab alles in eine Tasche gepackt & der Käufer holte das Gerät inkl. Zubehör ab.

Am 17.03. schrieb er mir, dass die Playstation kein Spiel startet und ständig abstürzt.

Hab Ihm darauf geschrieben das ich es sehr komisch finde, da bei mir alles einwandfrei funktioniert hat.

Darauf hin kam von Ihm wieder, dass sie die Spiele nur bis 50% lädt und sich dann alles aufhängt.

Ich antwortete Ihm dann, er soll doch versuchen das Gerät nochmals neu aufzusetzen.

Er darauf hin, Er wirds versuchen.

Gestern kam die Nachricht, er glaubt mir, dass sie bei mir funktioniert hat, aber sie geht nicht und er würde mir anbieten, dass ich das Gerät für 190,- zurücknehme und wir gehen in Frieden.... (Ich hab sie Ihn für 230,- verkauft.)

Muss ich das Gerät zurücknehmen????

PS: Hab klar & deutlich in der Anzeige dabei stehen, dass ich keine Garantie od. Gewährleistung darauf gebe & es keine Rücknahme besteht. (Unterbei der Text, den ich in der Anzeige stehen hatte)

"Da es sich um ein Privatverkauf handelt, gibt es keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung nach neuem EU-Recht. Rücknahme, Umtausch, Garantie, Haftung oä. werden ausgeschlossen."

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!!!

Liebe Grüße Julian

Handy, Smartphone, Privatverkauf, Rückgaberecht, Defektes Gerät

Huawei P30 Pro Hard Reset (Zurücksetzen) ohne Display (Blackscreen)?

Gute Nacht GuteFrage Forum,

ich bin seit mittlerweile drei Stunden am grübeln wie ich mein Huawei P30 Pro mit kaputtem Display zurücksetzen kann.

Ich habe schon etliches ausprobiert nur leider alles ohne Erfolg. Folgendes habe ich ausprobiert:

  • über USB C Adapter mit Monitor Maus und Tastatur verbunden. (Hier bekomme ich am Monitor nur ein Schloss Symbol mit der Uhrzeit und nicht mein Lockscreen vom Smartphone.)
  • über den Recovery Menü mit Videos blind versucht es zurück zu setzen. Leider ist mir hier aufgefallen das Huawei nicht so geschickt war mit dem Menü und zum bestätigen des Zurücksetzens man hier das word "yes" tippen muss.
  • über Remote Verbindungen vom PC aus und Programme zur Löschung des Smartphones. (USB Debugging ist generell angehackt vom Smartphone, diesen jedoch zu aktivieren muss dies am Smartphone ebenfalls anwählen, wenn das USB Kabel angesteckt wird.)
  • Über Google Play löschen. (Leider ist das Gerät nicht mit dem WLAN direkt verbunden nehme ich hier an, sondern erst nach der Code Eingabe. Weshalb ich es bei Google Play im Browser (Mein Gerät suchen) nicht finden kann.)
  • sehr viel im Internet ohne Erfolg recherchiert.

Ich verstehe leider nicht warum Huawei das ganze ohne Display so kompliziert gemacht hat. Da hat Samsung und etc. das ganze viel einfacher laut meinen Ergebnissen im Internet.

Ich bin glücklich wenn ich das Gerät weg habe und mein neues ankommt. Ich habe jedoch einen Käufer der das Smartphone so für 200 Euro kaufen würde und ich es los wäre, nur möchte ich bevor ich es verschicke noch zurücksetzen.

Ich hoffe sehr das mir hier weiter geholfen werden kann und ich das Smartphone am Wochenende senden kann.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Smartphone, zurücksetzen, Huawei, Blackscreen, Defektes Gerät, Displaybruch, Werkseinstellung, Huawei P30 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defektes Gerät