Defektes Gerät – die besten Beiträge

Neuer E Gitarren Verstärker Rauscht laut, wieso und was tun?

Hey, 

Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Thomann online einen neuen kleinen e Gitarren übungs amp für Zuhause geholt. Den Boss dual Cube LX. Das Problem ist nur das der Verstärker ziemlich laut brummt und knachst. Das ist teilweise wenn man spielt, (und das ist ziemlich nervig, weil das brummen sehr laut ist und man vom Gitarren Sound wenig hört) aber auch wenn man gar nichts macht und die Seiten einfach in Ruhe lässt und nicht berührt ist das brummen/Rauschen zu hören. Und bei den over Drive kanälen hört sich das manchmal an wie ein Wackelkontakt. Ich spiele etwas und auf einmal ändert sich der Sound abrupt als hätte ich das gain wegedreht, obwohl ich keine Regler verstellt habe. 

Ich habe auch schon bei Thomann in der Gitarren Abteilung angerufen und die meinten bis zu einem gewissen Grad ist ein brummen völlig normal. Ich finde aber das ist schon wirklich sehr laut und empfindlich wenn man die Seiten berührt. 

Die meinten außerdem, dass es daran liegen kann, das meine E Gitarre nicht richtig geerdet ist oder das sie nicht zum Verstärker passt. Also das mit dem Erden habe ich nicht so ganz verstanden vielleicht kann mir da jemand weiter helfen und nochmal erklären. Zur Zeit spiele ich eine Les Paul von STAGG. Passt die wirklich nicht zum Verstärker?  

Was ich aber komisch finde, ich habe vor circa einer Woche im Musikhaus Spandau den selben Amp (zwar mit einer anderen Gitarre) ausprobiert und dort war kein rauschen zu hören. 

Ich habe mir auch dutzend Videos, Sound Demos und Rezensionen über den amp abgeguckt, und bei allen klang der super aber bei mir irgendwie nicht so. Könnte das auch an meinem Zimmer liegen?

Ich würde jetzt gerne wissen woran das an meinem amp liegt?

Liegt das am Amp, E Gitarre, Kabel, Netzteil oder glaubt ihr das könnte auch ein defekt sein und ich soll den einfach bei Thomann umtauschen?

Weil für mich passt nur ein defekt beim Amp. Was denkt ihr?

Dankeschön im Vorraus für alle Antworten🫶🏼

PS: sorry für diese lange Nachricht, konnte es nicht kürzer formulieren, das alle meine Anliegen mit drin sind😅

Gitarre, Gitarre spielen, E-Gitarre, Instrument, defekt, Verstärker, Defektes Gerät, e-gitarren-verstaerker, rauschen, Thomann, thomann.de

S21 FE - Sim Karten Unfug?

MoiMoin 😅

Ich habe ein S21 FE ..

Das Gerät hat eine WhatsApp-SIM (Eplus?) auf SIM 1 und eine eSIM locker ein halbes Jahr toleriert bevor ohne bekannte Ursache oder Systemupdate die SIM 1 nicht mehr erkannt.

Steckt man die WhatsApp-SIM auf Steckplatz 2 wird diese erkannt aber weil es zu einfach wäre darf die eSIM dann nicht mehr genutzt werden und wird ausgeschaltet.

Testet man die WhatsApp-SIM in einem anderen Gerät funktioniert diese einwandfrei.

Eine Ersatzsim der WhatsApp-SIM verändert an der Situation nichts.

Testet man Steckplatz 1 mit einer anderen SIM (Hier Medion Mobile) funktioniert dieser Steckplatz.

Setzt man die Einstellungen der Mobilen Daten zurück und auch die Zugangspunkte, startet das Gerät ohne SIM Karten neu und schaltet es wieder ab um die WhatsApp-SIM auf Platz 1 zu setzen und aus Neugier die MedionSIM auf Platz 2 wird nur die Medion-SIM erkannt. Setzt man die Einstellungen erneut zurück und die MedionSIM auf Platz 1 und die WhatsApp-SIM auf Platz 2 werden beide Simkarten erkannt.

Es ist das Ziel die WhatsApp SIM und die eSIM wieder wie gewohnt zu nutzen was in der kreativen Problematik nicht möglich ist da die Nutzung von Sim Platz 2 die eSIM nicht zulässt auch wenn SIM Platz 1 leer bleibt.

AP Manuell setzten ist auch keine Lösung.

Ein Klassiker also.

Hat wer Ideen?

Werksreset bringt ne Menge Aufwand aber keine Lösung.

Warum ist das Problem Netzabhängig?

Prepaid, mobile Daten, SIM-Karte, Defektes Gerät, WhatsApp, Simkartenwechsel, Kacke , eSim