Defektes Gerät – die besten Beiträge

Samsung Smartphone startet von alleine neu? Was tun?

Mein Samsung startet sich seit so ca. 1 oder 2 Wochen ständig von alleine neu. Es startet sich sowohl während der Benutzung als auch bei keiner Benutzung und ausgeschaltetem Bildschirm neu.

Meine bisherigen Lösungansätze waren zum Beispiel mehr Speicher frei machen, wodurch momentan 3GB frei sind. (Wobei geringer Speicherplatz in den vorherigen Jahren nie zu solchen Problemen geführt hat.) Habe auch schon einmal den Zwischenspeicher (über diesen Recovery Modus) gelöscht; danach hing das Ding dann in nem Bootloop, aus dem ich jedoch glücklicherweise durch nen manuellen Neustart über die Power- & Leisertaste wieder herausgekommen bin. Ebenfalls habe ich schonmal versucht, den Akku komplett leer zu machen, es für so 30min ruhen zu lassen, und danach wieder einzuschalten. Das hat für ein paar wenige Stunden (wenn überhaupt) das Problem scheinbar behoben, aber mehr auch nicht.

Vorhin hing es auch, nachdem es sich malwieder von selbst neu gestartet hat, in diesem Samsung Neustart Bildschirm fest. Selbst nach mehreren Versuchen des manuellen Neustarts über die Power- & Leisertaste, ist es nicht wieder angegangen. Hierbei hat es dann scheinbar aber einfach geholfen, nur den Powerbutton für einen Neustart zu benutzen.

Naja, nun weiss ich nicht mehr so recht, was ich machen könnte, abgesehen von dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung. Dies würde ich jedoch gerne vermeiden und nur als allerletzte Alternative sehen, um mein Handy im Notfall noch irgendwie zu retten.

Wisst ihr von irgendwelchen Möglichkeiten, die das Problem beheben könnten?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

kaputt, Samsung, Neustart, Samsung Galaxy, Defektes Gerät

Wie problematisch/gefährlich ist defekter RAM?

Guten Abend liebe Community,

Folgendes:

Hab vor paar Tagen mein PC System zuende gebaut und schon paar Programme runtergeladen, als ich dann aber nh EpicGames Spiel anhauen wollte, um meine Settings zu übernehmen, hatte ich diesen Windows Bluescreen mit diesem "Smiley" :(... Sollte auch nicht das letzte Mal gewesen sein, ist danach innerhalb von 2 Tagen mehrmals vorgekommen...

War dann paar Tage nicht zu Hause und habe in der Zeit beschlossen, meinen RAM mit memtest86 mal durchzuchecken. Habe alles normal mit nem USB Stick gemacht, und den Spaß übers BIOS gebootet. Bei 32 gigs sollte der Test wohl ungefähr 2 Stunden dauern und im Normalfall überhaupt kein Fehler auftreten.

Naja, nach 10 Minuten war der Test mit 10.000 Errors beendet. Ich denke dass es bei solchen Technik-Kram mal vorkommen kann, dass etwas schon defekt geliefert wird...

Habe den die beiden RAM-Sticks zurückgeschickt und neue bestellt (extra nochmal in der qvl von meinem Mainboard geschaut, ob der kompatibel ist). Soweit die Situation.

Jetzt meine Frage: Ist ein beschädigter RAM allgemein auch schlecht für den Rest des Systems? Sprich- kann es sein, dass jetzt auch Mainboard/SSD/CPU beschädigt sind? Auf dem Bild sind ja auch einige Fehler mit der CPU... Sind das "einfach nur" Kommunikationsprobleme zwischen RAM und CPU, die aufgrund des beschädigten RAMs nicht abgeschlossen sind, oder liegt das auch an der CPU?

Danke für die Antworten und eure Zeit.

Hoffe, dass es nur der RAM ist.

LG

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, defekt, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, Defektes Gerät, Ryzen , AMD Ryzen

Fehlercode 3C Samsung Waschmaschine, was kann es sein?

Guten Tag miteinander, wie immer bitte ich zuerst um vernünftige Antworten, keine Vorwürfe oder Beleidigungen.

Vielleicht ist hier ein Fachmann unter euch & kann mir weiterhelfen. Seit einigen Tagen, spinnt unsere Samsung Waschmaschine, welches Modell jetzt genau kann ich nicht sagen.

Erst stoppt die Waschmaschine mitten im Programm & entriegelt die Tür.

Ich kann das Programm aber wieder normal starten & sie erledigt ihre Arbeit als wäre nie was gewesen. Dies ist nicht nur einmal vorgekommen. Sie pumpt normal ab, keine Trommel Geräusche zu hören, Stecker wurde mal gezogen & nach 5 min. wieder rein gesteckt. Nun wurde aber der Fehlercode 3C angezeigt. Normal waschen wir mit dem Programm Pflegeleicht. Nachdem Fehlercode, mit aus & einschalten zuzüglich Stecker ziehen, wäscht die Maschine wieder normal, erst schnellwäsche, Abpumpen & Schleudern, jetzt wieder normal Pflegeleicht.

Kundenservice kann man vergessen, die geben keine Antwort & stellen sich auf "dumm" wollen also nichts von dem Fehler wissen. In manchen Foren habe ich vergeblich versucht mich zu erkundigen. Was der Fehlercode bedeutet weiß ich. Der Zu & Ablauf sind völlig i.o. Schläuche wurden erst vor kurzem ab gemacht & gereinigt, dies erledige ich immer wenn ich das Schubfach für das Waschmittel sauber mache oder wenn ich das Fusselsieb sauber mach.

Was kann es sein, dass mitten im Waschprogramm gestoppt wird, ein Fehlercode angezeigt wird aber dennoch normal gewaschen werden kann, nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde?

Ich bedanke mich im voraus & wünsche einen schönen Tag

Technik, Techniker, Defektes Gerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defektes Gerät