Datensicherung – die besten Beiträge

Was macht der Windows Taskplaner (Aufgabenplanung) mit einem Termin am 29. Februar (wenn kein Schaltjahr ist)?

Der Plan ist, unter Windows einen geplanten Task (Aufgabenplanung) am 29. jedes Monats auszuführen... quasi "Monatsabschluß".

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob diese Aufgabe am Ende des Monats Februar überhaupt ausgeführt wird, sofern nicht gerade Schaltjahr ist.

gedanklicher Ansatz 1:
Aus "digitaler" Sicht existiert der 29.02. zwar, verschwindet aber mit der Länge Null zwischen dem 28.02. um 23:59 Uhr und dem 01.03. um 00:00 Uhr; die geplante Aufgabe wird demnach um 00:00 Uhr am 01.03. ausgeführt bzw. "nachgeholt".

gedanklicher Ansatz 2:
Der 29.02. existiert nicht, also wird die geplante Aufgabe auch nicht ausgeführt.
Die Ausführung erfolgt am 29.01. und dann erst wieder am 29.03., 29.04. usw., es sei denn, es ist gerade Schaltjahr.

Ich habe leider gerade kein Test-System, auf dem ich mich trauen könnte, mal eben Datum und Uhrzeit so dermaßen zu verrappeln und es einfach mal durchzuspielen, ohne Gefahr zu laufen, daß nicht irgendwelche Software-Lizenzen oder Datenbanken plötzlich einen Herz-Kasper erleiden, um mir dann nach der abschließenden Richtigstellung vorzuwerfen, ich würde sie wohl veralbern wollen, und den Betrieb gänzlich verweigern... nur weil ich mal ein bisschen am Datum gespielt hab.

Ja, das Ganze könnte man umgehen, indem man einfach den 28. des Monats oder den 01. des Folgemonats ansetzt... wäre mir auch am Liebsten, würde ich normalerweise auch so machen, ist allerdings für diesen einen gerade vorliegenden Fall keine Option.
Oder wahlweise auch einen zusätzlichen Task am 01. des Monats, der prüft, ob der Task am vergangenen 29. gelaufen ist oder nicht.
Oder man prüft am 01. des Folgemonats, ob im vorherigen Monat überhaupt ein 29. existierte.
So oder so müßte man hierbei schon mindestens 2 Aufgaben planen; eine um zu prüfen, ob die andere gelaufen ist oder nachgeholt werden muß.

Eine Handvoll Leute, denen ich heute diese Frage gestellt habe, kamen leider auch nur mit Antworten wie
· Laß es doch einfach... mach es am 28. oder am 01. und gut ist!
· Ich glaube, daß läuft dann am 01.03. um 00:00 Uhr, aber sicher bin ich mir nicht.
· Wenn kein Schaltjahr ist, läuft der Task nicht. So einfach ist das.

Und jetzt interessiert mich die Antwort auf die Frage erst recht!

Vielleicht weiß ja jemand von euch aus 1. Hand (oder kann eine verbindliche Quelle nennen, wo's steht), was unter Windows tatsächlich an einem solchen 29. passiert.

Ich hatte ja noch die Stille Hoffnung, Windows würde mir eine kleine Popup-Warnung o.ä. anzeigen, wenn ich versuche eine Aufgabe auf "monatlich, am 29." zu setzen... aber leider nein.

Computer, Windows, Backup, Datensicherung, skript, Termin, Aufgabenplanung, Schaltjahr

Externe Festplatte lässt Explorer abstürzen - Wie repariere ich sie und sichere meine Daten verlustfrei?

Hallo,

ich vermute, meine externe Festplatte WD ist defekt. immer wenn ich sie am Laptop anschließe und öffnen will, egal welche USB-Schnittstelle (3.0, 3.1) ich nehme, stürzt der Explorer ab. Wenn ich jedoch ein paar Minuten warte, funktioniert er wieder und die Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" verschwindet. Dann lässt sich die Festplatte sogar öffnen, auch zwischen den einzelnen Ordnern hin und her klicken ist kein Problem. allerdings passiert dasselbe Drama, wenn ich eine Datei wie ein Foto versuche zu öffnen. Der Absturz dauert dann so lange, bis ich die Festplatte einfach abziehe, wodurch der Explorer ebenso wieder zum Leben erweckt wird.

Bei dem Versuch, Dateien auf den Rechner zu kopieren hängt sich der Explorer abermals auf.

komischerweise wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung als fehlerfrei angezeigt. Wenn ich sie hingegen auf Fehler überprüfe über Eigenschaften --> Tools-> Prüfen, werden die 0% des Fortschritts nicht überschritten.

Vielleicht ist es ein Virus, das ich durch das Anklicken einer 16 Jahre alten, noch nie gehörten mp3 ausgelöst habe?? Jedenfalls habe ich seitdem das Problem. die Festplatte habe ich erst seit einem Jahr.

langsam verzweifle ich! Wie kann ich meine Daten möglichst verlustfrei sichern?? Es ist wirklich wichtig!! Was sind die Tricks der Profis, die sich das zum Beruf gemacht haben???

PC, Computer, Technik, Virus, Hardware, Festplatte, Datensicherung, externe Festplatte, Technologie, WD, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datensicherung