Computer Daten sichern?
Ich habe eine Windows 7 64Bit Pc der echt Macken hat und deswegen möchte ich alle Daten die dadraus sind sichern möglichst mit einem Programm das kostenlos ist, da die interne Datensicherung von Windows MD funktioniert. Und außerdem muss ich mich herausfinden wie ich Word und die ganzen Microsoft Office Anwendungen nach einem zurücksetzen wieder bekomme also kann man da den Produktschlüssel irgendwo finden ?
schon jetzt bedanke ich mich für die netten Antwort.
2 Antworten
Um die Daten zu sichern, brauchst Du eigentlich kein Programm, Du kannst sie einach auf einen externen Datenträger kopieren.
Ein Programm ist sinnvoll, wenn Du regelmäßig Backups machen willst. Hierfür gibts viele gute (Freeware-)Programme, mein Liebling ist Cobian Backup, da es relativ einfach zu bedienen ist.
Um die Lizenzschlüssel von Win und Office auszulesen gibts das hier:
https://www.chip.de/downloads/Magical-Jelly-Bean-Keyfinder_36791614.html
Ob es funkioniert, weiß ich nicht, ich hab es noch nicht gebraucht.
Schon klar. Nur, um diese "händische" Arbeit wirst Du nun aber nicht herumkommen. Keine Ahnung, ob es Programme gibt, die Dir helfen, den Kram zusammenzusuchen, darauf würde ich mich auch nicht verlassen.
Kleiner Tip: Denk auch an die Benutzerdaten des Browsers, Mail-/Adressdateien etc. Sollten standardmäßig im Ordner C:/Benutzer hinterlegt sein.
Leider machen sich darüber viele unerfahrene Anwender lange keine Gedanken, bis es mal zur Situation wie bei Dir nun kommt. (Ich habe auch erst durch "Schmerzen" gelernt ;-)
Das wichtigste, um Datenverlust zu vermeiden, ist (wie im richtigen Leben :-) neben regelmäßigen Sicherungen ORDNUNG HALTEN.
Ich benutze keinen der von Windows vorgegebenen Ordner, sondern trenne strikt Betriebssystem/Programme und persönliche Daten, Einstellungen von Programmen, Mails, etc. Beides befindet sich auf 2 unterschiedlichen Festplatten oder zumindest getrennten Partitionen.
Das ist bei der Einrichtung des Rechners erst mal mühsamer, hat aber 2 entscheidende Vorteile: Man tut sich leichter bei der Datensicherung, man kan ein fertig eingerichtetes System sichern/klonen, und falls man die Sicherung bei Problemen zurückspielt, werden keine persönlichen Daten überschrieben.
Ich würde dir empfehlen auf windows 8.1 32-Bit upzudowngraden.
Weil ich's besser find. Aber wenn du dass nicht willst kann ich dir auch ne frische kali linux Installation ans Herz legen (evtl auch an die Niere).
Nun ja, ich denke, das ist neben technischen Erwägungen Geschmacksache. Ich habe auch noch lange mit Win 7 gearbeitet, weil ich diesen Kachelkram nicht mag.
Auf Win 10 bin ich erst umgestiegen, als ich herausfand, daß es das Programm "Clasic Shell" gibt, mit dem man den neueren Windows-Versionen optional wieder das klassische Startmenü und Aussehen von XP/Win7 verpassen kann. :-)
Und Linux ist zwar toll, aber für einen "mal eben"- Umstieg eher nicht geeignet.
Dann kann man zu aller mit auch noch n dual boot mit win 8.1 machen
Zum Ausprobieren und Kennenlernen bei Interesse ist das auf jeden Fall sinvoll.
Meine Antwort war nicht als Klugscheißen, sondern als Bestätigung gemeint.
Ich möchte ja meine persönlichen Daten also sprich Bilder Videos und Dokumente und sowie Programme nur sicheren und nicht das komplette Windows wie mach ich das den zielgerichtet, da es ja echt viele Ordner sind?