Datenschutz – die besten Beiträge

Welche Daten darf die KITA in die Grundschule weitergeben? Und welche bekommt die Schule vom Gesundheits-/Schulamt?

Wenn ein Kind nach dem KIGA eingeschult wird, bekommt die Schule ja irgendwelche Daten über das Kind. Klar sind das Namen und Geburtstatum, Adresse und sowas allgemeines.

Mein Kind hat mit 4-5 bestimmte Ärzte besucht und einige Monate Integrationsbegleitung im KIGA gehabt. Die Berichte, die diese Spezialisten erstellt haben, sind am Ende in unseren Schulakten gelandet, obwohl wir keine Genehmigung oder Schweigepflichtentbindung für den Austausch zwischen Schule und KITA oder irgendjemandem gegeben haben. Unser Arzt und die KITA hatten es nur, aber nicht die Schule.

Wir vermuten, dass es vom KIGA hingeschickt wurde. Oder könnte sowas vom Gesundheitsamt kommen? Wobei ich nicht verstehe, woher das Amt ALLE Befunde hat. Sind das nicht Privatdaten? Hat vielleicht jemand solche Erfahrung und weiss, woher diese Befunde in den Schulakten sein könnten?

Diese Papiere machen meinem Kind das Leben schwer, es wird deswegen durch die Lehrer falsch beurteilt und behandelt. Es hat quasi einen schlechten Ruf, weil es das alles im KIGA-Alter durchgemacht hat. Wie kann man es vermeiden, dass diese Befunde mein Kind weiterverfolgen? Es kann ja nicht sein, dass die am Ende in der weiterführenden Schule usw usw landen! ODER?

Vergebens suche ich nach einem passenden Gesetz im Netz. Bis jetzt nichts gefunden!

Datenschutz, Schule, Grundschule

Paypal unter 18 erstellt, mittlerweile 18. (Text lesen) Neues Konto erstellen möglich oder lebenslang gesperrt?

Hallo,

Habe wie viele andere im Internet den Fehler gemacht ein Paypal Konto unter 18 zu erstellen. Habe mein Bankkonto und alle meine Daten richtig angegeben bis eben auf das Geburtsjahr. Bin mittlerweile 18 und habe vor kurzem mit etwas größeren Beträgen Transaktionen getätigt (Davor als Minderjähriger nur Beträge von maximal 50€). Das ist Paypal nun auch aufgefallen und hat ein Identitäts- und Adressennachweis verlangt und das Konto eingeschränkt.

Habe daraufhin bisschen recherchiert über die Folgen, etc. und habe mein Bankkonto vom Account entfernt und wollte den Account löschen, um mir einen neuen zu machen mit richtigen Daten. Letzteres geht aber nicht bevor man diesen Nachweis macht.

Habe nun einfach einen Nachweis abgeschickt und unter Geburtsjahr mein richtiges angegeben. Natürlich wird denen das auffallen, und wie ich nun mehrmals gelesen habe, werden sie meinen Account (wegen Vertragsbruch, etc.) sehr wahrscheinlich auch löschen (Was mir relativ egal ist, da kein Geld mehr drauf ist, mein Bankkonto entfernt ist und ich alle wichtigen Details über meine Transaktionen als E-Mail habe).

Meine Frage an wissende Leute mit evtl. Erfahrungen (bitte keine Spekulationen), da ich das aus den vielen Berichten im Internet nicht rauskriegen konnte, ob ich in der Lage bin, nachdem mein Konto wahrscheinlich gelöscht/gesperrt wird, ein neues zu erstellen mit den selben Daten (da der Großteil ja richtig war) und dem richtigen Geburtsjahr?

Internet, Datenschutz, Recht, Konto, minderjährig, PayPal, Nachweis, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz