Datenschutz – die besten Beiträge

Wie weit kann man Leuten aus dem Internet trauen?

Hey,

ich schreibe seit so etwas mehr als 2 Monaten mit einem Jungen auf einer Chatroomseite. Angeblich ist er 19 (ich bin 18) und theoretisch verstehen wir uns echt gut und so.

Ich weiß, ich muss immer aufpassen und darf da niemandem wirklich trauen.
Er weiß auch, dass ich Zweifel habe und Angst davor, falls er nicht echt ist oder so.

Er fragt auch nie so wirklich persönliche Sachen, also so persönliche Daten mein ich. Wir wissen das Bundesland des anderen, aber mehr auch nicht. Ich weiß seinen Vornamen, wenn der stimmt, er meinen aber nicht wirklich.

Er würde aber nicht seinen Instanamen mir sagen und auch sonst, meinte er, nimmt er den Chatroom nicht ernst, weil man die Leute da ja eh nie sieht.

Das Ding ist, alles, was er sagt, klingt schon ziemlich plausibel. Aber es könnte halt dennoch alles fake sein und er ist nur schon so erfahren darin, echt zu wirken oder so. Ist ja alles möglich.
Es gibt ja auch so Fälle, wo Mädchen mit jahrelang mit Typen geschrieben haben und nicht gemerkt haben, dass der nicht echt war.
Ich fände diese Vorstellung, dass er auch nicht echt sein könnte, ehrlich gesagt mehr als gruselig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass meine Eltern nichts davon wissen. Ich weiß, ich bin 18 und darf somit offiziell quasi machen was ich will. Aber ich hintergehe sie ja dennoch damit irgendwie.
Und ich weiß, dass sie es echt nicht gut finden würden, käme das raus. Neben der sowieso bestehenden Ungewissheit, ob er wirklich echt ist, kommt auch noch sowas wie Datenschutz für meine Eltern hinzu.

Ursprünglich war ich auch nur auf der Seite, wegen Corona und so und ich halt nichts besseres zu tun hatte. Bis vor nem Monat oder so hätte ich auch einfach sagen können "Ciao hat mich gefreut" ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber inzwischen merke ich einfach, wie viel Spaß es mir macht, mit ihm zu schreiben. Und da der alltbekannte Alltag auch wohl eher nicht so schnell zurückkommen wird und somit die Sozialkontakte usw. eingeschränkt bleiben, ist er mir quasi auch ein guter Zeitvertreib.

Naja, ich steh halt gerade voll so zwischen Vernunft und Spaß quasi, so kommt mir das vor...leider.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr machen?

Nichts, weiter schreiben 74%
vernünftig sein und aufhören 26%
Internet, Datenschutz, Familie, Freundschaft, Technik, Angst, Mädchen, Verarsche, Sex, Recht, echt, Eltern, Psychologie, Ethik, jugendlich, Jungs, Liebe und Beziehung, Moral, Reallife, Streit, Vertrauen, Eigenständig, internetfreundschaft, Vertraulichkeit, Fake, Abstimmung, Umfrage, Leben und Gesellschaft

Ist es möglich das die Polizei denn Messenger "Signal" abhören/mitlesen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe mich letztens mit einem Freund über den Datenschutz der jeweiligen Messenger- Anbieter unterhalten. Wir diskutierten über den Messenger "WhatsApp" (welchen wahrscheinlich auch einige von euch verwenden), das Chats, Bilder, Videos die versendet werden ja nochmal auf einem Zwischenserver gespeichert werden weiß man ja. Dazu kommt noch das WhatsApp ziemlich viele Backups erstellt, was auch gleichzeitig bedeutet das die Anbieter ect. (Polizei?) zugriff darauf haben. Sicherlich hab ich mitbekommen das Whatsapp jetzt ebenfalls eine End-zu- End- Verschlüsselung verwendet, nur traue ich dem ganzen nicht zu 100% da WhatsApp noch immer Facebook gehört, und wie man weiß diese ihre Daten auch weiterverkaufen. Aber ist es möglich das solche Daten an die Polizei weitergegeben werden (Vorausgesetzt es besteht ein Verdacht)?

Und das hat in mir das Bewusstsein des Datenschutzes geweckt. Ich wollte zu einer Alternative greifen, und davor legten mir Bekannte "Signal" ans Herz weil diese zu 100% Sicher sei (Ist dem so?). Wir haben uns überlegt ob das aber bei diesem Messenger nicht genau das gleiche sei. Eine App die vorgibt sicher zu sein, aber letztendlich doch die Chats, Telefonate, Videoanrufe, Videos, Bilder...weiterverkauft, speziell da würde es mich interessieren ob das die Polizei in die Finder bekommt.

Danke für jede hilfreiche Antwort

Mir ist das egal ob die Polizei meine Chats und Anrufe abhört 50%
Ich habe mir auch bereits Gedanken dazu gemacht 33%
Signal ist zu 100% sicher, die Polizei hat NIE die Chatverläufe 17%
Handy, Datenschutz, Smartphone, Messenger, Sicherheit, Polizei, abhören, Privatspähre, sicher, Signal, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz