Können Apps auf dem Smartphone unsere Daten klauen?
Hey,
Können Apps die man sich auf sein Smartphone runterlädt unsere Daten klauen womit die App eigentlich gar nichts zutun hat? Können sie außerhalb der App unsere Nachrichten lesen bzw die Internetseiten sehen die ich besuche?
Wie ist es mit der Galerie? Wenn ich einer App die berechtigung gebe aus meiner Galerie Fotos hochzuladen die ich aber auswähle, können sie auch ohne dass ich es weiß alleine durch diese Berechtigung meine anderen Bilder aus Galerie nehmen und in ihren Servern speichern ?
Ich danke im voraus für alle Antworten
5 Antworten
Ja das währe möglich. Auf den meisten Betriebsystemen müstest du der App dafür Berechtigung erteilen. Wenn die App z.B. auf deine Fotos zugreifen will, wird gefragt ob die App das darf.
Ja ist möglich, und genau das machen auch viele Apps.
Nachtrag: Im Schnitt macht so etwas ähnliches knapp jede 12te Android App!
Hi eypix,
ein solches Verhalten wäre natürlich extrem verboten von den Herstellern und würde die mehr an Klagen kosten, als so ein Verbrechen jemals wert wäre.
Aber theoretisch - ja... - gehackt kann man am Handy genauso werden wie an anderen internetfähigen Geräten. Bei Windows PCs/Notebooks aber würde häufig dann eine Firewall-Abfrage kommen, die man einfach mit "Nein" quittiert. Bei Smartphones eher weniger. Natürlich gibt es extra eingebaute Schutzmechanismen, aber vor Datenverlust ist man bei Smartphones von allen Kommunikationsmitteln am wenigsten geschützt.
Falls du sehr um deine Sicherheit am Handy besorgt bist, würde ich dir empfehlen, ein zusätzliches Antivirenprogramm (ja, sowas gibts auch für Smartphones) von einem bekannten Hersteller zu installieren. Ich kann "Bitdefender" empfehlen - die Free-Version ist umsonst und die haben eine sehr starke Erkennungsrate.
Ansonsten schaue dir beim Installieren immer genau die Berechtigungen an. Braucht eine App z.B. die nur einen Dark-Mode einrichten soll, Zugriff auf deine Daten, Bilder, etc. suche lieber eine Alternative App.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Es freut mich, dass sich anscheinend doch noch Leute Gedanken um ihre Sicherheit am Handy machen.
Viele Grüße.
Dragodraki
Mal davon abgesehen, dass es nicht erlaubt ist, kommt es in der Praxis ständig vor.
Also, mal davon abgesehen, dass man am besten auf dem Handy keine Bilder speichert, die einem das Leben gefährden, wenn sie in falsche Händy geraten, ist es natürlich ratsam, in regelmäßigen Abständen das Handy an einen Rechner anzuschließen und die Fotos sicher auf die Festplatte zu speichern - danach kann man die Galerie dann leeren und aus ist es mit der Gefahr :)
Danke für deine tolle Antwort Dragodaki,
Es wäre zwar verboten aber woher soll dass der normale Smartphonenutzer aber bitte erkennen? Läuft immerhin alles im Hintergrund ab. Leider sorgen sich viel zu wenig Menschen um ihre Sicherheit am Handy! Wer interessiert es was eine App während du lustige Bilder anschaust im Hintergrund mit deinen Daten macht...
Da kann man leider relativ wenig machen. Aus diesem Grund wurde ja schon das System mit den aufgelisteten Berechtigungen am Handy als technische Maßnahme und die Datenschutzgrundverordnung als organisatorische Maßnahme eingeführt.
Kann das jeder machen? Muss ich mir Sorgen machen wenn ich die App eines Kollegen aus dem PlayStore runtergeladen habe und die App die berechtigung hat in meine Galerie zuschauen ? Wird er auch die anderen Bilder sehen die ich in meiner Galerie habe oder nur die die ich auch in die App hochlade ?
Wenn eine app zugriff auf deine galerie hat kann diese theoretisch daten klauen
Auf Android: Je nach Konfiguration durchaus, ja.
Unter iOS: Nein, es sei denn du gibst ihnen die Berechtigung.
Was genau machen sie und wie machen sie das? weißt du was man dagegen machen kann?