Ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich kann nur das bestätigen was ich einigen Berichten entnommen habe.
Die Drüsen wurden wohl nicht genug gekühlt. Bei Tintenstrahldruckern ist die Tinte gleichzeitig die Kühlflüssigkeit und der Drucker meckert aus Schutzgründen wenn die Tinte leer ist, um Überhitzung zu vermeiden.
Manchmal, selten - aber es kommt vor - versagt spontan die Füllstandserkennung bei einer der Patronen, der Drucker erkennt dann eine leere Tinte als noch voll, die Folge ist eine Überhitzung der Drüse und die Auswirkung das doppelte Schriftbild aufgrund eines kaputten Druckkopfs.
Bei mir wurde Magenta ebenfalls fälschlicherweise als voll erkannt obwohl sie leer war, das fand ich schon komisch weil das Gehäuse leer und nur noch der Schwamm nass war aber sie noch als 50% angezeigt wurde. Nach erneutem Einsetzen der (leeren) Patrone hat der Drucker innerhalb 5 Seiten nun auch diese richtig als leer angezeigt und ich habe sie brav ausgewechselt.
Leider zu spät, Überhitzung hatte schon das Schriftbild zerstört. Auch eine mehrfache Reinigung konnte das nicht beheben, der Druckkopf ist physisch kaputt - als teuerste Komponente am Drucker bedeutet dies Totalschaden.
Ergo: Streifen + versetztes doppeltes Schriftbild = Totalschaden am Drucker
Falls nur Streifen und kein versetztes doppeltes Schriftbild = Einfache Drüsenreinigung sollte das beheben