Date – die besten Beiträge

Er verhielt sich so als sei er in mich verliebt, lehnte mich dann aber ab?

Ich hatte online einen Mann kennengelernt und eine Woche mit ihm verbracht. In dieser Zeit, kam er mir von sich aus sehr nahe, was bei mir emotional irgendwie den Anschein machte, dass er sich in mich verliebt habe. Also natürlich habe ich es wahrscheinlich alles falsch interpretiert und es lag somit an mir, dass ich alles falsch aufnahm. Er hielt immer meine Hand, als wir durch die Stadt gingen zum Beispiel. Also wie Paare eben Händchen halten, wenn sie durch die Gegend gehen. Oder im Park, legte er seinen Kopf immer in meinen Schoß, schaute mich an und sagte mir, wie er schön er mich findet, etc.

Am Ende brach er dann den Kontakt ab, weil er sich mit mir niemals eine Beziehung vorstellen könne und ich ihm optisch nicht so getaugt habe, wie er dachte.

Klar ist die Sache vorbei, auch für mich, obwohl ich mich emotional lange davon erholen musste. Allerdings, um so etwas in Zukunft zu vermeiden, was kann ich besser machen? Sollte ich diese Dinge, die ich oben nur kurz beschrieben hatte, einfach ignorieren und als nichts-wert erachten, wenn ich jemanden kennenlerne? Wie kann man denn dann erkennen, dass sich jemand wirklich in mich verliebt hat?

Dating, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, ablehnung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Kennenlernen weiter verfolgen (Dating)?

Hallo, ich habe über Tinder einen ehemaligen Klassenkameraden kennengelernt und möchte euch (bevorzugt Männer) nach seinem Verhalten befragen.

Laut seinem Tinderprofil ist er auf der Suche nach einer Beziehung und im Feld „Form der Liebe“ (so nennt sich das auf Tinder?) ist „Gemeinsam Zeit miteinander verbringen“ eingetragen. Das als Hintergrund.

Wir haben über eine Woche geschrieben, dann habe ich ihn nach einem Treffen gefragt.
Er schlug dann einen Kaffee vor, nannte mir für das Treffen allerdings erst einen Zeitpunkt, der fast zwei Wochen in der Zukunft lag, alternativ ein Datum in drei Wochen.
Ich fand das etwas schade und meinte, wenn er zeittechnisch eingespannt sei, sollten wir das mit dem Kaffee lieber lassen. Er ist dann schnell zurückgerudert und meinte, am nächsten Tag hätte er doch schon Zeit. Ha ;-)
Wir haben uns also am nächsten Tag in einem Café verabredet.
Das Treffen verlief eigentlich gut, allerdings hat er mir danach gar nicht mehr geschrieben. Also meinte ich, ob er gut zuhause angekommen sei, dass ich das Treffen sehr schön fand und gerne ein zweites vereinbaren wollen würde. Diesmal würde ich mich auch an seinem Terminplan orientieren.

Er erwiderte darauf, dass er ein zweites Treffen auch schön finden würde, gab mir aber keine Rückmeldung auf meine Frage, wann er für ein zweites Treffen Zeit hatte. Heute (eine Woche später) schrieb er mir, dass er sich gerne nächste Woche Sonntag (also in 8 Tagen) treffen wollen würde. Nun habe ich also eine Woche auf seine Rückmeldung bezüglich eines Treffens gewartet und musste dann letztlich 15 Tage auf ein zweites Treffen warten. Nun gut, ich habe die Zähne zusammengebissen, weil er eigentlich sympathisch ist und meinte, ob wir nicht etwas Aktives wie Billiard oder Minigolf spielen wollen. Darauf meinte er, das klingt nicht schlecht, wir könnten aber auch einfach einen Coffee to go holen und in einem Park oder so herumlaufen.
Das hat mich etwas zurückgeworfen, muss ich gestehen. Ich hätte ihn natürlich auch für Minigolf oder Billard eingeladen, zumal das auch nicht ganz billig ist und es meine Idee war, Geld ist also keine Frage. Ich hätte mir nur gerne etwas als zweites Treffen gewünscht, das nicht nach „low effort“ schreit. Zumal die lange Zeit zwischen den Treffen echt an mir zehrt.

Wie beurteilt ihr sein Verhalten? Offensichtlich ist ja das Interesse da, wenn er sich mit mir verabredet. Nur die Umstände sind irgendwie komisch.

Date, Treffen, Zeit

Umfrage: Ist Tinder eine gute Datingapp?

Hallo Gutefrage-Welt 👋🏻,

Ich bin selbst nicht auf Tinder. Ich hatte mal einen Account, aber den hatte ich nur mal als Neugier zum ausprobieren.

Tinder wird ja immer als "Golfer-App" bezeichnet, weil da anscheinend hauptsächlich "eingelocht" wird (wahrscheinlich wegen den ganzen one-night-stands). Aber es soll auch Leute geben, die wirklich auf Tinder auf eine Beziehung aus sind und vielleicht sogar Erfolg dabei haben.

Tinder ist ja allgemein sehr obeflächlich, weil man hauptsächlich nach dem Aussehen der Personen entscheidet, die man dann direkt wegswipen kann, bevor ein neues Gesicht erscheint. Es kommt einem quasi so vor als stände man vor einem Fließband. Es ist ja auch so, dass es diverse Abos gibt, die einem das Matchen erleichtern sollen, indem sie diverse Vorteile bieten.

Also nochmal zur Frage:

  • Kann Tinder wirklich funktionieren?
  • Ist es Geldverschwendung, weil man sich durch Abos quasi "die Liebe erkauft" oder sind sie doch recht hilfreich?
  • Wie sind eure Erfahrungen so?
  • Was würdet ihr Leuten empfehlen, die vielleicht selber Tinder ausprobieren wollen?

Wie gesagt, ich kenne mich nicht all zu gut aus 😅, aber ich freue mich über jeden Kommentar.

LG 😊

Andere Meinung (Kommentar) 50%
Ja. Hatte selber ein paar bis mehrere Matches. 25%
Nein. Bei mir hat es nicht geklappt/Geldverschwendung. 25%
flirten, Dating, Liebe, Internet, online, App, Date, Erfolg, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partner, Partnersuche, Treffen, erfolgreich, erfolglos, Zweck, Bumble, Lovoo, Dating App, Tinder, Partnersuche im Internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Date