CSS – die besten Beiträge

Javascript für allgemein programmieren lernen?

Hallo,

ich lerne aktuell programmieren bzw. habe schon etwas Erfahrung. Ich habe etwas in c rein geschnuppert, da ich mit Platinen gearbeitet habe. Allerdings habe ich da das Problem, dass ich zwar Sachen zum Laufen bekomme, es aber sehr lang dauert bzw. es mir sehr schwer fällt eine Struktur in mein Programm zu bringen.
Was in c noch dazu kommt: Man kann nicht so richtig das "reine programmieren" üben, weil man nie weiß ob es ein Hardware oder Software Problem ist. Teilweise debugge ich sehr lange meinen Code, nur um dann irgendeinen Hardware Fehler zu
finden und umgedreht.
Mir ist auch klar, dass genau das c programmieren ausmacht. Aber ich möchte jetzt erstmal etwas besser in programmieren und strukturieren von Programmen werden.

Jetzt hatte ich auch ein kleines bisschen mit Python angefangen, da man das auch später mal für Scripte gebrauchen kann. Hier fehlt mir allerdings etwas der Antrieb. Ideen für größere Programme finde ich nicht so richtig im Netz.

Jetzt war meine Idee ein paar kleine Spiele, wie z.B. Snake/TicTacToe etc. zu programmieren. Mit einer UI ist das in Python aber wieder etwas Pain.

In Javacript bzw. HTML/CSS bekommt man ja sehr viel leichter eine UI hin.

Denkt ihr ich kann auch Javascript verwenden um einfach besser im programmieren zu werden? Oder was sind eure Erfahrungen, wie man c programmieren besser lernt?

Bin für alle Tipps offen, vielen Dank!

HTML, CSS, Programmiersprache, Python

Welches Backend + Hosting für kleine Webseiten?

Ich möchte eine Webseite für ein kleines Unternehmen erstellen.

Sie wird ziemlich Frontend-lastig sein bis auf ein zwei Besonderheiten:

  • Ein Kontakt-Formular, bei dem man eine Nachricht eingeben kann, die dem Unternehmer dann automatisch per Email zugesandt wird
  • Ein Blog, bei dem der Unternehmer selbst Posts (bestehend aus Text & Bildern) erstellen kann, in einer Art Admin-Panel mit WYSIWYG-Editor, und diese direkt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch veröffentlichen kann

Beim Frontend fällt die Technologie-Auswahl noch relativ leicht, TypeScript und ein gängiges Framework wie z.B. React.
Als Datenbank würde ich MySQL oder PostgreSQL verwenden.

Beim Backend weiß ich nun aber nicht weiter.

Welches Framework würde sich für eine Webseite dieser Größe am besten anbieten?
Es sollte beim Hosting billig sein (z.B. durch niedrigen RAM-Verbrauch), der Code sollte einfach und schnell zu schreiben sein, und es sollte die oben genannten Features möglichst einfach ermöglichen.

Express, Next.js, Laravel, Django, Flask, ASP.Net, Spring, ... ?
Was würdet ihr nehmen und warum?

Und zum Hosting, muss ich die Webseite auf einem vServer hosten, oder reicht auch ein Webspace?

Homepage, HTML, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, Java, JavaScript, ASP.NET, Datenbank, Express, Hosting, Informatik, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, vServer, Webdesign, Webentwicklung, Webspace, Backend, Frontend, Flask

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSS