Clique – die besten Beiträge

Ich werde von meiner neuen Clique ausgeschlossen, was tun?

Ich (w/15) habe mich mit meiner besten Freundin vor sechs Monaten zerstritten. Seitdem habe ich fast keinen Kontakt mehr mit ihr. Wir sind in verschiedene Clique aus unserer Klasse gegangen (davor haben wir immer nur etwas zu zweit gemacht).

Ich habe mich von Anfang an gut mit meiner „neuen Clique“ verstanden. Doch ich hatte auch das Gefühl nicht richtig akzeptiert zu sein. Sie haben sich jedes Wochenende ohne mich getroffen und darüber oft in meiner Gegenwart drüber geredet. Dadurch konnte ich häufig nicht mitreden und fühlte mich ausgeschlossen. Daraufhin habe ich sie einmal zu mir nach Hause eingeladen (mit dem Hintergedanken, auch eingeladen zu werden). Dies war nicht der Fall, denn eine Woche später feierte eine der Freundinnen eine riesige Party und ich war nicht eingeladen.

Das hat mich sehr verletzt und ich habe mich gewundert, weil wir eigentlich alle die selben Interessen/Werte teilen und uns gut verstehen. Da alle in der Clique sehr viel Alkohol trinken und rauchen habe ich das Gefühl, dass sie denken ich wäre langweilig. Ich kann es Ihnen aber auch nicht anders beweisen, weil sie mich ja nie einladen. Ich habe jetzt Angst, dass es nie etwas wird, wobei ich doch so gerne in der Clique akzeptiert werden möchte. da ich es jetzt schon seit einem halben Jahr probieren werde ich von Zeit zu Zeit immer nur gebrochener und es verschwindet langsam der Wille. Was soll ich jetzt also tun?

ich bedanke mich schon mal im Voraus auf die hilfreichen Antworten. Danke!

Freundschaft, Ausgrenzung, Clique, Liebe und Beziehung

Mischen Eltern sich heutzutage mehr in die Freundschaften ihrer Kinder ein oder ist mein Eindruck falsch?

Guten Morgen

Ich habe meine Kindheit und auch die Jugend so erlebt, dass wenn es zb mal in der Schule oder in der Clique Streit mit anderen gab, dass solche Streitereien und Zankerei nie an die Eltern kam. Vielleicht mal mit den älteren Geschwistern darüber geredet, aber eben auf den Gedanken zu kommen das den Eltern zu erzählen, kam ich nie. Und irgendwie hat sich der Streit immer gelegt.

Das war nicht nur bei uns zuhause so, sondern auch bei Klassenkameraden und später die Freunde aus der Clique.

Natürlich kenne ich nicht alle Eltern dieser Welt, mit anderen Worten: ich verallgemeinere nicht, aber ich habe in den letzten Jahren oft erlebt, wie Eltern von Kindern und Jugendlichen sich in Streit ihrer Kinder mit anderen Kindern einmischen.

Oder auch in Freundschaften. Zb wie eine Mutter einen Klassenkamerad ihres Kindes anschreibt, ob sie sich treffen wollen.

So habe weder ich noch Freunde jemals erlebz, dass unsere Mutter eine Freundin nach einem Treffen mit uns fragt. Das haben wir Freunde einfach unter uns selbst ausgemacht.

Kann es sein, dass heutzutage Eltern sich viel mehr in das Leben ihrer Kinder einmischen? Ist das einfach der Wandel der Zeit? Oder täuscht mein Eindruck und solche Eltern gab es schon immer?

Ja, das stimmt! Heutzutage mischen Eltern sich viel mehr ein 72%
Nein! Es gab schon immer Eltern, die sich viel eingemischt haben 17%
Andere Antwort 11%
Liebe, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Clique

Meistgelesene Beiträge zum Thema Clique