Christentum – die besten Beiträge

Ih bitte drigend um Hilfe..?

Hallo zusammen,

dies hier ist meine erste Frage, die ich stelle, und es ist auch ziemlich ungewohnt für mich, hier mit "fremden" Menschen darüber zu sprechen, beziehungsweise darüber zu erzählen, dennoch hoffe ich wirklich sehr, dass mir jemand vielleicht einen Rat, oder mir weiter helfen könnte.

Es wird ein sehr langer Text…

Ich war vor einiger Zeit in einer Beziehung. Ich habe mich von ihm getrennt. Ich war ein Jahrzehnt lang mit diesem Menschen zusammen. Er war wirklich ein sehr schrecklicher Mensch. Ich sage es ungern, doch ich glaube, er war ziemlich böse im Herzen. Er hatte 6 Jahrelang eine Affäre geführt. Ich habe es erst nach einigen Wochen herausgefunden.
Sie wusste jedoch von mir Bescheid. Seid Tag 1. Natürlich ist mein Ex-Freund der "Betrüger" daran gebe ich ihr persönlich keinerlei Schuld. Doch sobald sie erfahren hat, dass ich von ihr Bescheid weiß, fingen ziemlich kranke Dinge an zu passieren. Sie hat sich auf Facebook ein Fake Profil von "mir" erstellt.
Sie hat sich mit diesem besagten Account selbst angeschrieben, sich sozusagen selbst beleidigt und bedroht um es so aussehen zu lassen, als hätte ich ihr all dies geschrieben. Ich hatte jedoch den Beweis, dass sie sich diesen Account selbst erstellt hat, denn sie nutzte ihre eigene E-Mail Adresse. Nach einer Weile, hat sie aus dem Handy meines damaligen Freundes, meine Handynummer entnommen mich mehrmals unbkenannt angerufen. Sie schrieb mir auf WhatsApp, als ich nie ran ging. Sie beleidigte mich etc. Ich habe ihr nie geantwortet, ich habe sie blockiert. Über die Jahre hinweg, bis heut noch, erstellt sie sich Fake Accounts in meinem Namen etc.
Sie hat durch meinen damaligen Chat zwischen mir und meinen damaligen Freund herausgefunden, wo ich wohne. Diese Adresse hat sie veröffentlicht auf Social Media. Sie hat 2/3 Bilder von mir (meinem Gesicht) auf ihren Handy, die sie seid Jahren behält. Sie erzählt Lügen, und Gerrüchte über mich. Als ich sie vor einigen Tagen auf TikTok sah, sah ich das sie immer noch über mich spricht, und auch meinen Ex-Freund. Ich habe jetzt auch kein Social Media mehr. Da ich Angst habe, sie wird mich stalken Wortwörtlich. Er hat sie vor einem Jahr links liegen lassen, ich glaube sie denkt ich bin immer noch mit ihm zusammen. Mir ist auch aufgefallen, dass sie mir einiges versucht "nachzumachen". Sie spricht auch ständig von Horoskope, Flüche etc.. Sie spricht auch über ihre Familie, damalige Freunde sehr schlecht. Sie kifft auch ziemlich viel..

Langsam glaube ich wirklich, dass sie mich verflucht, oder einen Fluch auf mich gesetzt hat.. Ich weiß, dass klingt lächerlich, ich bin sehr gläubige Christin und würde gerne wissen ob dies möglich wäre?

Denn seid Jahren habe ich gesundheitliche Probleme, und auch Äußerlich.. Hautprobleme, Ausschläge Haarausfall etc..

Ich bin für jede Antwort dankbar. :)

Gefühle, Christentum

Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich blicke positiv auf Franziskus zurück, da... 54%
Ich sehe manches kritisch, z.B.... 25%
Andere Meinung und zwar... 21%
Religion, Kirche, Krieg, Trauer, Tod, Politik, Ostern, Christentum, Begräbnis, Christen, Flüchtlinge, Gesellschaft, Glaube, Gott, katholische Kirche, Kirchengeschichte, Papst, Rom, Soziale Ungleichheit, Theologie, Vatikan, Wahlen, Kardinal, Papstwahl, Vatikanstadt, Papst Franziskus, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum