Christen – die besten Beiträge

Wie erkenne ich Gottes Willen für meine Bestimmung?

Hallo

ich bin Christ und bin mir im Leben nicht sicher, was meine Bestimmung/Berufung ist. Was ist Gottes Plan für mich? Was ist der Sinn des/meines Lebens?

In der Bibel steht ja an mehreren Stellen, dass es darum geht das Leben zu schätzen + zu genießen und vor allem ein Leben mit Gott zu führen und dessen Plan für dich zu folgen. Lebe nach Jesu Vorbild.

Aber wie finde ich den Weg heraus, den Gott für mich vorgesehen hat? Ich spüre in mir schon seit langem (Jahre), dass mich die Welt des Schreibens und des Films anzieht. Ich habe eine große Leidenschaft dafür und ich denke sehr viel am Tag darüber nach. Da ist etwas in mir, das diesen Weg gehen möchte.
Gleichzeitig weiß ich nicht, ob das „nur“ mein Wunsch ist oder auch Gottes Plan + Wille für mich?

Kann ich als Christ Filme machen, dir Sinn und Tiefgang haben. Mir geht es nicht darum, einen Film zu machen, bei dem ich nichts zu sagen habe. Versteht ihr, was ich meine? Ich will etwas in Leute auslösen und nicht den nächsten Fast and the Furious Film oder so machen, bei dem das Geld an erster Stelle steht.

Wie weiß ich, ob ich meinem Willen oder Gottes Willen folge? Der Wunsch und die Begeisterung kommen nicht vom irgendwo her, das weiß ich. Mein Umfeld möchte, dass ich was sicheres studiere und in mir sind auch Ängste vor diesem Schritt sowie vor dem Versagen.

Manchmal denke ich, dass ich mir im Leben eine Plattform aufbauen möchte, um etwas zu bewirken in der Welt. Aufmerksamkeit für Organisationen und Projekte; meine Filme und Geschichten; anderen helfen zu können bei ihren Träumen und Wünschen.

Wie denkt ihr darüber nach? Bin ich auf dem richtigen Weg? Wie unterscheide ich Gottes Plan für mich von meinen Wünschen? Ich will, dass Gottes Wille in mir geschieht und nicht der meine.

Leben, Film, Jesus, Christentum, helfen, Berufung, Bibel, Christen, Christus, filmemacher, Glaube, Gott, Jesus Christus, Plan, Regisseur, Selbstfindung, Sinn des Lebens, Soziales, Plattform, Vorbild, Wer bin ich, Bestimmung, Lebensweg

Handlinie, 99, Allah?

Hallo.

Ich bin Ex Muslim. Und wurde letztens bei einer Debatte mit einem Muslim auf meine Handlinie Aufmerksam gemacht.

Der Muslim hat behauptet, das in meiner (allen) Handlinien, sich die Zahl 99 ergibt ( auf Arabisch). Und das ist wohl ein Beweis für Allahs existenz. Natürlich haben ihm alle Muslime im Raum zugejubelt.

Und ich bin jetzt hier um dieses lächerliche Argument zu entkräften.

Meine Frage kommt zum Schluss.

1. In meiner Hand ergibt sich die Zahl 99 nicht, da in meiner Linken Hand, die Handlinien nicht zusammen sind. Heißt, bei mir ergibt sich nur die Zahl 18.

2. Wie kann es sein, das unsere Handlinien von Allah so Graviert wurden, das sich die Zahl 99 ergibt, aber Allah hat es nicht geschafft mit der Evolution mitzuhalten? Die Bewiesen ist. ( Auch wenn Muslime es leugnen)

3. Die Zahl 99 kann für alles mögliche stehen.

4. Die Römische Zahl 6 und 4 passen auch in unsere Handlinien. 6+4= 10. Jetzt könnten Christen ja auch sagen ,, 10 Gebote Gottes". Aber auch die Griechische Zahl 10 und 40 passen rein.

5. Wenn man länger darüber nachdenkt, kommt man zum Schluss, dass es Überhaupt kein Zeichen sein kann. Wieso? Naja, von wem wurde die Arabische Zahl 1 und 8 erfunden? Von Menschen. Von wem wurden die 99 Namen von Allah erfunden? Auch von Menschen.

6. Zumal unsere Handlinien schon seit über 200.000 tausend Jahren existieren. Und die Arabische Sprache nicht mal halb solange. Das heißt wenn dann wurde die Arabische Zahl extra nachgeahmt mit unserer Handlinie. Also kann es ja garkein Zeichen sein. Das ist so, als würde man sagen ,, streck mal deine Arme zur Seite, dann sieht unser Körper aus wie ein Kreuz, das ist ein Zeichen von Jesus".

Meine Frage lautet:

Habe ich was vergessen?

Oder habt ihr noch weitere Argumente? Dann teilt sie mit mir.

Wenn ihr kein bock auf dieses Thema habt, oder nichts dazu sagen wollt einfach weiter scrollen :)

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Allah, Christen, Jesus Christus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen