Chat – die besten Beiträge

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll?

Hallo,

ich habe mal in einem Blog-Artikel von einem Dating-Coach gelesen, der meinte, dass man AUF KEINEN FALL eine Frau z.B. auf Instagram sofort anschreiben sollte, um ihr ein Kompliment zu machen, nachdem man ihr Profil angeschaut hat. Angeblich soll das nämlich bedürftig rüberkommen, weil schöne Frauen am Tag sehr viele solcher Nachrichten, wie bspw.: „Du bist mega hübsch!“ bekommen und man daher dann in der Masse untergehen würden.

Viel klüger sei es seiner Meinung nach, ihr erst auf Instagram zu folgen, dann 3-5 Bilder zu liken, abwarten bis sie auf mein Profil geht und zurückliket und ihr dann einen neckerischen Kommentar unter einem ihrer Bilder zu schreiben, der noch nicht viele Kommentare hat, damit man besonder heraussticht. Erst, wenn sie darauf dann auch reagiert, könne man ihr dann eine DM schicken.

Doch funktioniert das wirklich so, oder kann man die Frau auch einfach sofort anschreiben und ihr auch ehrlich mitteilen, dass man sie gut findet?

Muss man sich da wirklich so vorsichtig herantasten, wie dieser Dating-Coach gesagt hat, oder kann man sich das alles auch sparen und ihr direkt eine Nachricht schreiben?

Was meinst du?

Es wäre mal interessant, diesbezüglich Meinungen von erfahrenen Leuten in diesem Bereich zu hören und auch von der ein oder anderen Frau, denn die müssten es ja schließlich am Besten wissen :)

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll und kommt man wirklich bedürftig rüber, wenn man die Frau direkt anschreibt und ihr ein ernst gemeintes Kompliment macht?

Internet, Strategie, Ratgeber, Chat, Konversation, Frauen, Beziehung, Coach, Social Media, Berater, Komplimente, Taktik, vorgehen, Frauen anschreiben, Erfahrungen

Wie findet ihr meine Idee der Einführung KI in Gutefrage?

Habe mir gerade ein bisschen Gedanken gemacht wie KI (künstliche Intelligenz) wie in ChatGPT diese Seite bereichern könnte ohne das es aufdringlich oder fehl am Platz wirkt.

Also meine Vorstellung wäre in etwa so: Nachdem der User seine Frage eingegeben hat, unter der stelle mit dem Hinweisen wo immer steht das man seine Frage mit Satzzeichen schreiben soll und da wo die Optionen für Bild oder Umfrage hinzuzufügen erscheint folgende Nachricht: "Zuerst die KI fragen? (Beta)" mit einem kleinen Fragezeichen Symbol auf welches man tippen kann um weitere Infos und Warnungen zu lesen. Dazu erscheint noch ein eingebettetes Ja/Nein Auswahlfeld wo man seine Entscheidung treffen kann.

Wählt der User hier ja aus ploppt zuerst eine Infografik auf mit disclaimern und wenn man diese gelesen hat klickt man entweder auf fortfahren oder abbrechen.

Anschließend wird die Frage von einer KI wie ChatGPT generiert.

Sobald das fertig ist bekommt der User die Auswahl zwischen "Frage beantwortet?" und "Frage trotzdem stellen", hinter letzterem könnte man noch optional ein Häkchen setzen welches die Antwort der KI auf der Frage-Seite eingeblendet lässt. So, dass dann wenn man die Frage eingestellt hat ein kleines feld da ist welches sagt "KI-Antwort einblenden" ebenfalls am besten mit Fragezeichen-Symbol für Hinweise. Diese Nachricht sollte dezent aussehen und nicht nervig sein.

Sollte der User "Frage beantwortet?" auswählen kann er optional vielleicht noch die Antwort in seiner Merkliste oder whatever speichern um sie später wiederzufinden, dazu noch ein Link auf die Startseite."

Um KI-Hater zu beruhigen könnte man hier noch ein Häckchenfeld platzieren welches sagt "Nicht mehr fragen" wodurch dann die Frage ob man seine Frage per KI beantwortet haben will gar nicht mehr angezeigt wird.

Das gleiche würde ich auch auf der Frageseite an sich einstellen, also dort wo man die KI-Antwort anzeigen lassen kann. So dass jemand der daran überhaupt kein Interesse hat das Feld für die KI-Antworten hat diese für immer ausblendet.

Gut wäre auch wenn man diese beiden opt out Einstellungen im Einstellungsbereich von gf platzlieren würde, also "KI-Inhalte ausblenden" neben einem Schalter, dort wo man z.B. auch den Nachtmodus aktivieren kann.

Auf diese Weise könnte man dazu beitragen, dass weniger sich wiederholende Fragen gestellt werden die man auch simpel von einer KI beantworten lassen könnte.

Am besten wäre noch wenn die Frage ob man seine Frage mit KI beantworten lassen kann bei bestimmten Wörtern in der Frage ausgeblendet wird so dass man sich da bisschen absichert dass es nicht bei pinkanten Fragen wo eine KI nicht weiterhelfen könnte gestellt wird.

Wahrscheinlich könnte das ziemlich viel Traffic generieren wenn es oft genutzt wird aber dafür könnte man die Nutzung auf 5x am tag o.ä. limitieren.

Findet ihr die Idee eher gut oder schlecht? Fallen euch Sachen ein die man da noch verbessern könnte?

Bitte kein bloßes KI-bashing sondern sachliche antworten.

Find ich nicht so gut / eher schlecht (Bitte begründen) 88%
Finde die Idee gut 13%
Finde ich gut aber ausbaufähig (Bitte kommentieren)) 0%
gutefrage.net, Chat, Forum, Feedback, Bot, Ideen, künstliche Intelligenz, gutefrage.net-App, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chat