Charakterisierung – die besten Beiträge

charakterisierung wie findet ihr sie?

habe eine charakterisierung zu Friedrich Mergel- Die Judenbuche geschrieben

Charakterisierung von Friedrich Mergel

In der Novelle „die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff spielt Friedrich Mergel, der Sohn von Margret und Hermann Mergel, die wichtigste Rolle. Er ist die Hauptperson in dem Buch. Friedrich verkörpert einen scheuen, träumerischen und zurückgezogenen Knaben, der mit der „Adoption“ seines Onkels Simon Semmler zu einem selbstbewussten, starken Knaben wird.

Friedrich wird als ein „gesundes, hübsches Kind, das in der frischen Luft kräftig gedieh“ (9/29f.) bei seiner Geburt beschrieben. Dennoch bekam er schon seit seiner Geburt keine Liebe von seiner Mutter Margret, da er nicht aus freiem Willen gezeugt wurde. Deshalb wurde sein Vater Hermann zu seiner Bezugsperson, obwohl er als ein „ordentlicher Säufer“(8/3ff.) bekannt war, das bedeutet, dass er nur an Sonn- und Festtagen in der Rinne lag. Als Hermann starb war Friedrich gerade mal 9 Jahre alt. Die Erinnerung an seinen Vater hatte ein „Grausen gemischte Zärtlichkeit in ihm zurückgelassen“(13/14f.). Er hatte seinen Vater geliebt, dennoch ein Grausen bei seiner Erinnerung, da er „seinen Vater auf dem Stroh gesehen [hatte], wo er, wie man sagt, blau und fürchterlich ausgesehen haben soll.“(13/10ff.). Er war äußert empfindlich, wenn jemand über den verstorbenen Vater nicht löblich gedenkt hatte. Die anderen Knaben haben ihm vieles darüber erzählt, „dann heulte er, schlug um sich, stach auch einmal mit seinem Messerchen und wurde bei dieser Gelegenheit jämmerlich geprügelt.“(13f./34ff.) Auch hieraus lässt sich schließen, dass der Vater für ihn eine wichtige Rolle spielte. Als er 12 Jahre alt war, kam sein Onkel Simon Semmler, der jüngere Bruder von Margret, zu Besuch um mit Taktik den Knaben für sich zu beanspruchen und mit einer „Adoption[…] über den größten Teil seiner Zeit verfügen zu [können].“(16/3ff.) Dies gelingt ihm auch. Mit der Adoption fängt die eigentliche Entwicklung Friedrichs an. Er wurde zu einem „selbstischen(eigensüchtigen)“(20/26) Knaben, der in jeder Gelegenheit den „ungebändigten Ehrgeizes und Hanges zum Großtun zeigte“(20/28f.). Friedrich wurde von einem „träumerische[n] Wesen“ (23/10) zu einem „hübschen, gewandten Burschen“ (23/12f.). Mit 18 Jahren hatte Friedrich sich einen „bedeutenden Ruf in der jungen Dorfwelt gesichert“(23/29) und „allmählich anfing, es schwer zu verdauen, wenn Geldmangel ihn zwang, irgendjemand im Dorf darin nachzustehen.“ (23f./ 35ff.)

Im Großen und Ganzem ist Friedrich mit wenig Liebe seiner Mutter und viel Liebe seines Vaters geboren und durch den Tod seines Vaters drei Jahre lang ohne Liebe aufwuchs, bis sich sein Onkel Simon um ihn kümmerte und ihn zu einem eigensüchtigen Knaben machte.

Deutsch, Charakterisierung, Judenbuche

wie findet ihr die Charakterisierung zu Iris Sellin?

Wie findet ihr meine Charakterisierung zu Iris Sellin ( Blueprint) ? : Iris Sellin: Iris Sellin, Tochter von Katharina Sellin, ist eine sehr berühmte Komponistin und Pianistin. Sie hat braune lockige und halblange Haare, ihre Augen sind groß und graublau, sie hat ein rundes Gesicht und trägt meist schwarze Kleidung. Ihre Lieblingsfarbe ist blau und sie ist sehr ehrgeizig. Sie will immer besser als alle anderen sein, sie hasst Mitleid und will immer alles genau wissen. Außerdem ist sie stur, versucht ihren eigenen Willen mit allen Mitteln, ohne Rücksicht auf Verluste, durchzusetzen und sie liebt und lebt allein nur ihre Musik. Als sie 30 Jahre alt ist, entzündet sich ihr Sehnerv zum zweiten Mal und sie muss begreifen, dass sie an Multipler Sklerose erkrankt ist. Diese Diagnose wirft sie aus der Welt und machte sie aufsässig und trotzig. Ihre Karriere aber, ihr Klavierspielen, ihre Konzerte und das Komponieren, waren in ihrem bisherigen Leben das Allerwichtigste. Durch Zufall stößt sie dann auf einen Zeitungsartikel über Professor Mortimer G. Fisher aus Montreal, der zum ersten Mal ein Lebewesen geklont hatte. Sie lässt sich von ihm klonen und trägt eine gesunde Tochter aus, die eine Kopie ihrer selbst ist, ihr eineiiger Zwilling, den sie daher in Umkehrung ihres eigenen Namens Siri nennt. Iris lehrt Siri sehr früh das Klavier spielen und man merkt, dass Siri auch ein großes Talent ist. Aber nach einem misslungenen Konzert ihrer Tochter streiten sie sich heftig und Siri zieht aus. Es herrscht Funkstille. Als Iris dann im Sterben liegt, kommt Siri sie nun doch öfters besuchen und am 13. Juni stirbt Iris im Alter von 51 Jahren.

Wie findet ihr sie? Welche Stellen würdet ihr anders schreiben? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Danke :)

Buch, Deutsch, Charakterisierung, Blueprint

Erste Charakterisierung so gut?

Das ist meine erste Charakterisierungen bitte ehrliche Kommentare!:)

In dem Buch Simpel geht es um einen geistig behinderten Jungen (Simpel) der mit seinem Bruder (Colbert) nach Frankreich zieht um dort ein neues Leben aufzubauen. Der Vater der Kinder w ill keine Verantwortung übernehmen und würde am liebsten Simpel in eine Irrenanstalt nach Malicroix schicken.Colbert jedoch weiß wie schlimm Simpel es dort findet und so versucht er trotz Schule eine neue Wohnung zu suchen und Simpel zu versorgen.Als sie dann eine WG finden die die beiden aufnehmen geht alles drunter und drüber wobei dann doch alles gut endet.In dem Buch taucht oft ein Mädchen namens Aria auf.Sie ist das einzigste Mädchen der WG; Medizinstudentin und 22 Jahre alt.Sie ist die Geliebte von Emmanuel ;die Verehrte von Enzo und die Schwester von Corentin. Kein Wunder dass sie die Angebetete von 2 Jungen ist denn sie wird im Buch als Blondine mit einer topfigur beschrieben.Außerdem ist sie sehr liebevoll im Umgang mit Simpel und dass sie sich von ncihts aus der Bahn bringen lässt macht die ganze Person noch spannender.Sie hat zu jedem Spruch einen Konter und wenn sie mal ins Fettnäppfchen tritt kann sie immer über sich selbst lachen.Sie zeigt ihre Liebe zu Emmanuel ganz offensichtlich und gibt Leuten die das nicht verstehen nicht nur einmal eine harte Abweisung.Im Endeeffekt merkt sie dann, dass ihr Herz doch für den liebenwerten Enzo schlägt dessen erster Satz in seinem selbstgeschriebenen Roman Emma war teuflisch schön lautet,welcher sich auf Aria bezieht.Im großen und Ganzen ist Aria eine liebenswerte Person die manchmal nicht so recht weiß wohin mit ihren Gefühlen.Auch wenn sie erst nicht merkt was ihr Herz wirklich will trifft sie am Ende doch die richtige Entscheidung.Aus diesen Gründen ist mir die Person sehr sympatisch aber auch deshalb ,weil sie mit Simpel so gut umzugehen weiß.Sie ist vertändnisvoll , großherzig und wunderschön und das ist das was sie in meinen Augen so einzigartig macht.

Deutsch, Charakterisierung, Simple

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakterisierung