Im obigen Bild hat jede Partei(außer AFD) in allen Spalten wie Forsa, GMS, INSA usw. Weniger Prozentzahl als bei Bundestagswahl, aber warum?
Zum Beispiel hat SPD bei Forsa, GMS und INSA 16%, aber bei Bundestagswahl 25,7%. Warum? Die sind in allen Spalten weniger als 20%, dann auf einmal sind sie 25,7%?
Gleiches auch Grünen und FDP.
Und AFD im Gegensatz hat in allen Spalten hohe Prozentzahl, z.B. bei Forsa 18%, bei GMS 18%, bei INSA 21,5%, aber bei Bundestagswahl nur 10,3%.
Warum ist es so? Ich bin weder für noch gegen diese Parteien, ich verstehe nur das Prinzip hier nicht.