Hat man irgendwelche Vorteile wenn man in einer Partei Mitglied ist?
Oder kostet es nur Geld ?
3 Antworten
Es verschafft dir diverse Vorteile im Bereich der Politik.
Der Zugang zu politischen Veranstaltungen und Bildungsangeboten sowie der direkte Austausch mit den Parteien. Über eine Mitgliedschaft kann man ebenso aufsteigen und irgendwann auch politische Positionen besetzen.
Außerhalb der politischen Welt ist es aber vor allem ein Vorteil, wenn man als Azubi oder Student beispielsweise staatliche Zuschüsse bekommen will. Bei vielen staatlichen Leistungen für einkommensschwache Azubis oder Studenten kann eine Parteimitgliedschaft die Chancen verbessern, bestimmte Leistungen zu erhalten. Bei manchen Förderungsprogrammen ist die Unterstützung gebunden an gemeinnützige Arbeit. Kannst du vorweisen, dass du ehrenamtlich tätig bist oder Parteimitglied bist, hast du unter anderem bessere Chancen finanzielle Zuschüsse zu erhalten, um beispielsweise deine Miete bezahlen zu können.
- Die Möglichkeit, politische Entscheidungen und Programme aktiv mitzugestalten
- Aufbau eines Netzwerks mit Gleichgesinnten, Politikern und Experte
- Direkter Einfluss auf lokale, regionale und nationale Politik
- Zugang zu politischen Bildungsangeboten, Seminaren und Veranstaltungen.
- Einstieg in die Politik, beispielsweise durch Kandidaturen für Ämter.
- Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft mit gemeinsamen Zielen und Werten.
- Unterstützung und Förderung von Themen, die einem wichtig sind.
- Frühzeitiger Zugang zu politischen Informationen und Entwicklungen.
- Beitrag zur Stärkung der demokratischen Kultur und Vielfalt.
- Teilweise gibt es exklusive Angebote, Veranstaltungen oder Rabatte.
- Steuerliche Berücksichtigung der Beiträge als Sonderausgaben
Man kann Mitgliedsbeiträge zu Gewerkschaften oder Parteien steuerlich absetzen, das relativiert die auf den ersten Blick hohen Beiträge. Erstmal informieren und durchkalkulieren, und erst dann lamentieren würde ich sagen.