Mir stellt sich schon seit Jahren die Frage, warum es eine Fraktionsgemeinschaft zwischen der CDU und der CSU gibt.
Mittlerweile gehen die politischen Ansichten immer mehr außeinander. Warum denkt keiner darüber nach, den Fraktionsvertrag aufzukündigen. Klar, die CSU ist eine bayerische Partei, aber was spricht dagegen, dass die CSU in allen Bundesländern zur Wahl stehen würde?
Ich denke, viele Wähler haben ihr Vertrauen in die CDU verloren, während sie gerne CSU wählen würden, wenn sie denn in ihren Bundesländern könnten.
In der Vergangenheit hatte die CSU auch immer die Stärkeren Führungspersönlichkeiten, die auf bundesebene zugunsten von CDU Parteichefs dann zurücktreten müssen. Das Ergebnis ist dann auch entsprechend schlecht, siehe letzte Bundestagswahl. Ich befürchte, das wird diesmal wieder so enden.
Warum können sich diese Parten nicht mal endlich trennen?