Was passiert nach der nächsten Bundestagswahl?
wenn ich die Aussagen von Merz und Söder richtig verstehe und mir die aktuellen Umfragen anschaue scheint es
CDU/CSU 30-35%
AfD 15-20%
FDP 3-5% und Freie Wähler 2-3%
Quelle: www.wahlrecht.de/umfragen/
jedenfalls so, dass über 50% rechts oder bürgerlich bis konservativ wählen werden.
Aber mögliche Koalitionsparter sind nur
SPD 15%
Grüne 10-12%
BSW4-7,5%
ggf. Linke 3-4%
also es trotz mehrheitlich rechts-konservativer Stimmen es in jeden Fall eine Linke oder linksgrüne Regierungsbeteiligung geben wird.
Ich fürchte, dass der Protest und die Politikverdrossenheit sehr groß wird, wenn der Wählerwille so ignoriert wird.