Haltet ihr die aktuellen Wahlumfragen für glaubwürdig?
Ich verstehe nicht, warum die FDP so sehr für die Ampelkoalition abgestraft wurde, aber die Grünen fast gar nicht.
Ich hoffe, die FDP schafft noch die 5%. 💛
30 Stimmen
8 Antworten
Es ist jetzt das dritte mal, dass die FDP eine Regierung in der sie Juniorpartner ist stürzt.
Die FDP war wie eine Opposition in der Regierungskoalition. Sie haben viel verhindert und torpediert.
Mir ist halt nicht klar, warum man die FDP zur Zeit wählen sollte und welche Politik man von ihr zu erwarten hätte.
Stand sie prinzipiell hinter der Politik der Ampel-Koalition und war es ihr nur zu teuer? Also, wäre genug Geld dagewesen, hätte sie das mitgetragen und durchgezogen?
Oder hat irgendwann ein Sinneswechsel stattgefunden und eigentlich will sie eine ganz andere Politik, als sie von der Ampel gemacht wurde?
Jetzt wählen sie die einen nicht, weil sie bei der Ampel mit dabei war. Und die anderen wählen sie nicht, weil sie aus der Ampel ausgestiegen ist. Da muss sie jetzt erstmal wieder ihr Profil schärfen, was sie will oder nicht will.
Halte ich für Recht wahrscheinlich
Das ist ziemlich nachvollziehbar, denke ich.
Noch vor dem Bruch, also bereits als noch gedacht wurde die BTW findet im Herbst'25 statt, hatte ich folgende Tipps abgegeben:
CDU: 28,2
SPD: 21,8
AfD: 18,4
BSW: 11,5
Grüne: 9,1
Linke: 4,1
FDP: 3,9
Andere: 3,0
Mit Einigem bin ich ja nah dran...auch mit der FDP...🤭
Aber wie gesagt, diese meine Tipps waren für die BTW zum ursprünglich angedachten Zeitpunkt. Ob ich sie für JETZT im Februar25 nochmal ändern sollte...hm...? 😐🤔🤷♂️😄
Ja, die FDP sprengt dauernd die Koalitionen und spielt CDU/CSU und SPD gegeneinander aus, das hat sie 1966, 1982 und jetzt gemacht. Auf sie ist kein Verlass.