Wen wählt ihr bei der vorgezogenen Bundeswahl?
Die vertrauensfrage ist gestellt worden.
Die Parteien stellen den neuen Kandidaten für den Posten des Bundeskanzlers auf.
Welche Partei würdet ihr wählen?
4 Antworten
Ehrlich gesagt, ich weiß es noch nicht.
AfD sind Volksverhetzer, unwählbar. Wagenknecht: zwar intelligent, aber Populistin, rot angestrichen. Will außerdem due Ukraine über die Klinge springen lassen. Also eigentlich auch unwählbar. FDP wird hoffentlich nach der nächsten Wahl inexistent sein, und Herr Lindner einen beruflichen Neustart haben.
Bleiben also SPD, CDU, Grüne. SPD hab ich letztes Mal gewählt, ist aber derzeit so chaotisch, und Scholz hat 3 1/2 Jahre so schlecht geführt, das geht eigentlich auch nicht. Gilt vice versa auch für die Grünen, Bärböck und Habeck. Bliebe also Fritze Merz übrig 🤢... aber ob ich das wirklich bringe?
Ich "würde" nicht, sondern ich werde wählen. Da bei mir fast alle Parteien aufgrund diverser Ausschlusskriterien von vornherein rausfallen, fällt meine Entscheidung zwischen Union und SPD.
Wer von beiden es am Ende wird, entscheide ich im kommenden Jahr.
Wann wurde die Vertrauensfrage denn gestellt? Habe ich was verpasst?
Aber erst mal raushauen oder wie? Stand das falsch bei tiktok? Wie blöd.
Sicherlich. Diese Regierung ist untragbar und die Vertrauensfrage wird kommen. Ansonsten hätte ja dieser Kanzler nicht sein Regierungsmitglied gekündigt. Blöde ist nur er.
Steht noch nicht fest, aber wahrscheinlich schwarz-grün:
- auf keinen Fall rechtsextrem
- Groko 2.0 lieber auch nicht
- weg mit der FDP
Rot-Grün wäre mir lieber, aber man muss realistisch sein.
Nein? Dann wird es ja mal Zeit! Diese Regierung ist untragbar.