Bußgeld – die besten Beiträge

Als Zeuge bei Ordnungsamt vorgeladen aber bin Beschuldigter?

Hey Leute ,

ich wohne in Baden-Württemberg

ich bin neulich mit dem Auto eine Stelle hochgefahren, die nur für landwirtschaftlichen Verkehr frei ist. Auf dem Rückweg hat mich das Ordnungsamt erwischt, meine Papiere (Führerschein, Ausweis) kontrolliert und wir haben kurz darüber geredet dass ich aktuell seit 3 Tagen eine andere Adresse habe und zu meinem Vater gezogen bin (der auch Fahrzeughalter ist), das noch ummelde. Die alte Adresse habe ich auch durchgegeben , da ich wusste dass das mit dem Umzug noch nicht ganz feststeht. Tja wohne wieder zuhause , bei meiner regulären Adresse.
mir wurde gesagt ich kriege ein Bußgeld von 50€ .

mein Vater wurde angerufen vom Ordnungsamt , es wurde gefragt wo ich denn wohne etc.
jetzt habe ich eine Vorladung vom Ordnungsamt bekommen als Zeuge in einer Ordnungswidrigkeit am (Ort wo ich gefahren bin) des Fahrers des Autos mit den Kennzeichen (Kennzeichen von meinem Vater).

wenn ich nicht erscheine droht mir eine Strafe von bis zu 1000€

ich bin doch kein Zeuge sondern Beschuldigter in dem Fall hä ? Ich verstehe gar nicht was die von mir wollen die sollen mir doch das Bußgeld einfach zuschicken ?
ind als Beschuldigter muss ich doch eh nicht hin oder ?
plus der Weg dorthin ist Sau weit und ohne Auto komme ich da eh nicht gut hin

kann ich nicht einfach ne schriftliche Aussage machen?

was wollen die denn

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Jura, Ordnungsamt, Straßenverkehrsordnung

Ich wurde geblitzt, was kommt auf mich zu und was kann ich da machen?

Moin!

Ersteinmal zu mir: Ich bin einer der wenigen Autofahrenden, die sich stets an sämtliche Verkehrsregeln halten. Gestern wurde ich dann geblitzt. Außer mir war niemand anderes auf der Strecke zu sehen. Auf der Strecke gilt normalerweise ein Tempolimit von 100 km/h und ca. 200m hinter dem Blitzer ist ein Tempolimit von 70 km/h weil die Strecke dort bald zuende ist.

Nun bin ich mit Tempomat bei Tacho 100 (also ca.97 km/h real) am Blitzer vorbei gefahren und war genauso erstaunt wie meine Freundin, dass er ausgelöst hat.

Am darauf folgenden Tag sind wir daran in der Gegenrichtung gefahren und haben gesehen, dass tatsächlich auch ca. 1km vor dem blitzer ein Tempo 70 Schild und ein Baustellenschild stand. Von einer Baustelle war aber zwischen dem 1. (temporären) Tempo 70 Schild und dem Blitzer nichts zu sehen. Nichteinmal eine Pylone oder sonst irgendein Detail. erst ca. 600m nach dem Blitzer und dem 2. Tempo 70 Schild, welches nach dem Blitzer erst kommt, gab es eine Baustelle.

Zu der Straße muss man noch sagen, links und rechts gibt es auf mehrere Kilomerter keine Abzweigung und sie ist schnurgerade und gut in Schuss, keine Bäume, keine Kurven, flach, gute Sicht, gute Markierungen, links und rechts rin kleiner deich usw... Deshalb ist mir das 1. Tempo 70 Schild einfach nicht aufgefallen, weil einerseits an der Stelle sonst immer 100 gefahren werden darf und andererseits ich keinen Grund gesehen habe, weshalb da das Tempo 70 Schild stehen könnte.

Deshalb jetzt meine Frage, habe ich da einfach Pech gehabt oder kann man da was machen und was kommt auf mich zu, da ich ja anscheinend um einiges zu schnell war? Es war nie meine Absicht zu schnell zu fahren. Hab ich in 12 Jahren auch noch nie bewusst gemacht, da ich keinen Sinn darin sehe. Achja Bundesland war Niedersachsen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Geschwindigkeit, Bußgeld, Blitzer, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bußgeld