Bundespolizei – die besten Beiträge

Lohnt es sich, die Ablehnung für eine Ausbildung bei der Bundespolizei, wegen charakterlicher Untauglichkeit, anzufechten?

Hallo, ich habe heute einen Brief von der Bundespolizei erhalten in dem meine Bewerbung abgelehnt wurde. Der Grund dafür ist, dass sie mich für charakterlich untauglich halten. In meiner Bewerbung sollte ich verfahren gegen mich, auch wenn diese fallen gelassen wurden, angeben. Dummerweise habe ich mit 18, vor nun zwei Jahren, eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und BTM verstoß bekommen. Bin damals, nachts mit einer Freundin, auf ein Kindergartengelände geklettert, was ein Nachbar gesehen und anschließend die Polizei gerufen hat. Wir haben dort allerdings nur auf einer Bank gesessen und geredet. Zu dem Zeitpunkt habe ich außerdem ab und zu mal einen joint geraucht, weshalb ich eben auch die Anzeige wegen BTM Verstoß bekam.(Hatte ein bisschen was dabei.) Das Verfahren wurde jedoch eingestellt, da man der Meinung war, dies sei genug Belehrung gewesen. Kurz darauf wurde ich leider auch noch geblitzt wie ich gerade so über rot gefahren bin. (Bußgeld Bescheide sollte man auch angeben) Ich hatte meinen Führerschein noch ganz frisch und habe nicht rechtzeitig richtig reagiert. Musste ein Aufbauseminar machen… Mir ist klar, dass sich das alles nicht gerade gut anhört und ich verstehe, dass man nun meine Tauglichkeit anzweifelt, jedoch ist es seit nun fast zwei Jahren mein Traum zur Polizei zu gehen. Ich wollte nie jemandem schaden und habe ein wirklich gutes Herz. Alle meine Freunde und Familie sind der Meinung, dass der Job sehr gut zu mir passen würde. Ich habe seit diesem Vorfall nie wieder gekifft und bereite ich mich schon eine ganze Weile auf das Einstellungsverfahren vor. Nun überlegen wir die Ablehnung anzufechten, da diese Möglichkeit auf dem Brief angegeben ist. Meint ihr ich habe damit eine Chance? Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen

mit freundlichen Grüßen

Carlotta

Polizei, Recht, Bundespolizei

Bundespolizei absage, was jetzt?

Hallo Freunde,

es ist kurios. Ich wurde bei der Bundespolizei (meinen Traumberuf) letzten Jahres im Sommer zum Auswahlverfahren eingeladen.

Im Rahmen der sportlichen Vorbereitungen kam es dann aber zu einer Verletzung, die circa 3 Wochen anhielt. Ich musste dann absagen, da ich nicht gehandicapt in den Sporttest gehen wollte.

Daraufhin bat ich um einen neueren Termin. Diese wäre möglich gewesen, wenn eine schwere Verletzung ausgeschlossen werden kann. Soweit so gut. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert bis ich in meiner Stadt einen Termin bekomme habe für ein mrt. Erstens waren die Beschwerden nicht schlimm bzw. waren ziemlich schnell Weg und zweitens ist es meiner Stadt schwierig einen Termin zu bekommen. Ich würde so oder so erst dieses Jahr bei der Bundespolizei anfangen.

Ich habe von August bis Dezember die komplette Hinrunde beim FußBall gespielt und auch sonst keine Beschwerden.

dann kam der große mrt Termin. Der Verdacht auf Meniskusriss hat sich nicht bestätigt, es wurde ledeglich eine “winzige Bakerzyste” entdeckt wo mir nur empfohlen wurde eine Verkaufskontrolle anzustreben.

diesen Befund habe ich bei der Bundespolizei abebgegen und 3 Wochen später eine Absagen diesbezüglich gekriegt.

Im letzten Satz der Ablehnung wurde darauf hingewiesen das ich mich für nächstes Jahr neu bewerben kann.

Ich bin wirklich sehr getroffen von dieser absage da ich nie und nimmer gedacht hätte abgelehnt zu werden, zumal mein behandelnder Orthopäde ausdrücklich darauf hingewiesen hat das ich voll belastbar bin(Arztbrief)

was soll ich jetzt tun und wie stehen meine Chancen bzgl der Bakerzyste? Ich habe halt einfach keine Beschwerden also wirklich NIX. Ich arbeiten körperlich und mache viel Sport, und hatte lediglich 3 Wochen knie schmerzen gehabt im Sommer. Hat jemand Rat? Bin echt am verzweifeln

Bundespolizei, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundespolizei