Bundespolizei – die besten Beiträge

Bewerbungsunterlagen & Fragen bei der Polizeibewerbung?

Moin, die Frage wird etwas länger aber ist unglaublich wichtig. Ich bewerbe mich sowohl bei der Landes-, als auch bei der Bundespolizei. Ich bin bei beiden gerade im Bewerbungsprozess und mir sind Fragen aufgekommen die ich gerne hier stellen würde. Fangen wir bei der Bundespolizei an:

Beim Dokument "Einwilligung zur Akteneinsicht" ist mir eine Frage aufgekommen. Auf diesem steht nämlich, dass das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft zwingend erforderlich sei. Ich habe keine Vorstrafen oder sonstige Vermerkungen in jeglichen Akten in die geschaut werden soll. Ist dieses Dokument Pflicht bei der Bewerbung? Wenn ja, wie bekomme ich das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft denn?

Nun zur Landespolizei:

Dort kommt die Frage: "Haben Sie bereits eine Berufsausbildung/ein Studium abgeschlossen oder befinden Sie sich noch in einer Ausbildung/einem Studium?"

Ja, ich bin mitten in einer Ausbildung. Diese würde ich Kündigen sobald ich erfahre ob ich angenommen wurde. Meine Fragen kommen jetzt. Wenn ich nämlich nun auf "weiter" klicke, dann soll ich auf der nächsten Seite angeben an welchem Datum die Ausbildung beendet wird. Dies weiß ich ja noch gar nicht. Dort bin ich mir unsicher welches Datum ich nun hinschreiben soll. Direkt unter dem Feld fürs Datum soll ich ein Dokument hochladen und zwar: "Berufsschulabschlusszeugnis, Berufs- oder Studienabschluss, Gesellenbrief etc." 

Ich habe die Ausbildung aber noch nicht abgeschlossen, weshalb ich mich jetzt Frage, was ich denn dort hochladen kann. Mein Schulanschlusszeugnis habe ich bereits im Bewerbungsprozess hochgeladen und nichts hochladen ist keine Option. Ich habe jedoch kein Abschlusszeugnis von meiner Ausbildung. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Bild zum Beitrag
Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung, Bundespolizei, Lebenslauf, Landespolizei, Ausbildung und Studium

Wie oft Ausdauertraining und Krafttraining?

Hallo,

würde gerne zur Polizei, und mache auch bereits seit 2 Jahren Sport, jedoch sehe ich vom Äußerlichen nicht so fit aus. (Sehe derzeit so aus)

Sah vorher viel schlimmer aus, aber habe schon relativ viel Fett verloren. Auf jeden Fall würde ich gerne äußerlich besser aussehen, und meinen Körperfettanteil reduzieren.

Da in der Polizeiausbildung viel Cardio gemacht wird, brauche ich eine gute Ausdauer. Nun würde ich ja gerne äußerlich besser aussehen, indem ich meinen KFA reduziere, was mir in vielerlei Hinsicht helfen würde, aber brauche auch Ausdauer, des Weiteren müsste ich schneller sprinten können. Daher meine Fragen:

  • Wie könnte ich es mit dem Krafttraining und dem Ausdauertraining organisieren? Habe einen 2er Split im Fitnessstudio, soll ich 3x/Woche Joggen (Und davon 1x/Woche Intervall) und 4x/Woche Fitnessstudio? Wäre das zu viel? Habt ihr bessere Vorschläge?
  • Hab auch noch die Möglichkeit mit dem Fahrrad ins Fitnessstudio 7km hin- und 7km zurückzufahren, und schwimmen zu gehen, würde beides auch gerne miteinbauen
  • Und wie lange sollte ich joggen? Eine konstante Geschwindigkeit für 12 Minuten, und mich dann mit der Zeit steigern, damit ich den Einstellungstest sehr gut abschneide. Und wenn ich den Test geschafft habe, die nächsten 6 Monate bis zum Ausbildungsbeginn länger joggen? (Wie lange)
  • Soll ich im Krafttraining leicht mit vielen Wiederholungen trainieren (Hypertrophie/Kraftausdauer) oder schwer für mehr Muskeln, was wiederum zu einem besseren Aussehen führen würde

Ich wäre echt seeehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte, da ich nicht weiß, wie ich das alles in den Plan bekommen soll, bzw. mir das nötige Wissen fehlt, was alles aufeinander bauen kann und was nicht 🙏🏼

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Ernährung, Polizei, joggen, Ausdauer, Ausdauersport, Bundespolizei, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundespolizei