Warum soll in Deutschland immer möglichst der Status Quo erhalten werden?
Jetzt mal ganz unabhängig davon, wie man zu bestimmten Parteien steht, so fällt mir auf, dass es in Deutschland eigentlich meist darum geht, den Status Quo zu erhalten. Parteien, die wirklich etwas ändern könnten, werden zumeist scharf kritisiert.
Besonders fällt mir das auf, wenn ich mit Menschen aus einem höheren Milieu spreche. Dort gilt eigentlich die Meinung, dass lediglich die Grünen eine wählbare Partei seien. Die SPD ginge gerade noch. Aber die Linke ist dann schon wieder zu radikal.
Ich finde das irgendwie lustig. Auf der einen Seite hat das Volk die Macht, zu wählen. Auf der anderen Seite wird aber immer gedroht und Angst gemacht, was alles passieren könnte, wenn der Status Quo geändert würde.
Es wurde ja z.B. auch massiv davor gewarnt, dass in Italien jetzt die "Faschisten" an die Macht kommen. Aber ich habe bis heute keinen großen Skandal aus Italien vernommen.
PS. Nein, ich wähle nicht die AfD.