Ziehen Linke, CDU und BSW Wähler von der AfD ab und wenn nein: warum nicht?
8 Stimmen
5 Antworten
"Nein" heißt hier natürlich nicht, dass niemals irgendein AfD-Wähler die Seiten wechselt, sondern nur, dass der von dir gefragte Effekt nicht sonderlich groß ist.
vanOoijen hat ja insbesondere die Situation mit dem BSW sehr gut beschrieben. Vielleicht spricht die Partei ein paar wenige AfDler an, für die neben "die Migranten!!!!!™" auch noch soziale Belange eine Rolle spielen. Mein eigener Eindruck ist aber, dass dies nur bei den allerwenigsten dieser Typen der Fall ist. Für die meisten gibt es nur ein Thema: "die Migranten!!!!!™"...
Die Merz-Union hatte ja ursprünglich den Anspruch, die AfD-Wählerschaft zu halbieren, wenn ich mich da korrekt erinnere. Nun ja, das hat trotz deutlichem Rechtsruck der Partei nicht ganz geklappt. Und das, obwohl hier aus politikwissenschaftlicher Sicht eigentlich der so genannte Spoilereffekt ziehen müsste.
Auch hier kann ich mich wieder vanOoijens Sichtweise anschließen: ein großer Teil der AfD-Wähler ist derart fanatisch und verblendet, dass alles, was links dieser Partei steht, komplett ausgeblendet wird. Offenbar hat es die AfD geschafft, eine starke Wählerbindung zu erzeugen. Man hat sich zu lange mit der Erklärung begnügt, das seien alles nur Protestwähler, denen man einfach ein paar mal erklären müsse, dass die AfD rechtsextrem ist, dann würden die schon alle wieder brav zu den etablierten Parteien zurückkehren.
Das wirft die aus meiner Sicht interessante Frage auf, wie groß eigentlich der "harte Kern" der AfD-Wählerschaft ist, an den man wirklich überhaupt gar nicht mehr rankommt...
Ich selbst war lange gegen ein Verbotsverfahren, weil ein solches immer das absolut letzte Mittel sein sollte. Mittlerweile teile ich deine Auffassung aber, wenn auch mit der Überzeugung, dass damit nicht alle Probleme gelöst wären. Denn die nun heimatlosen AfD-Wähler werden ja nicht ihre Gesinnung ändern, nur weil es "ihre" Partei nicht mehr gibt.
Was Weidels Performance betrifft: es ist sogar noch schlimmer, denn die AfD-Fans halten nicht nur unerschütterlich zu ihr, sondern flüchten sich auch ständig in Verschwörungstheorien. Da ist dann von einem "linksextremen Publikum" die Rede, von einem "unfairen Umgang" mit ihr und von jeder Menge anderem Unsinn. Sprich: es sind wiedermal alle anderen Schuld, und vermeintliche Patzer oder Skandale der AfD bewirken bei deren Fans eher einen "rally-'round-the-flag"-Effekt.
Die Linke mobilisiert eher CDUler die von der CDU enttäuscht sind oder Nichtwähler die jetzt Angst vor dem Rechtsruck haben afdler sind verloren in ihrer Ideologie und beschäftigen sich nicht so intensiv mit Politik
Das BSW nur minimal und die CDU auch nicht.
Die Wählerwanderungen der letzten Europawahl zeigten vielmehr, dass die meisten Stimmen für das BSW von der SPD kamen, gefolgt von der Linken. AfD-Wähler waren etwa soviele wie von der FDP und den Nichtwählern kamen - fünfmal weniger als von der SPD. Seitdem wird das BSW vom Mainstream auch so bekämpft, weil sich die Hoffnung zerschlagen hat es würde AfD-Wähler ansprechen.
Besonders deutlich sah man das bei den drei ostdeutschen Landtagswahlen. BSW teilweise 18% und trotzdem AfD über 30%. Das BSW ist eher eine zusätzliche Konkurrenz für die etablierten Parteien.
Zur CDU habe ich nicht recherchiert, aber ich glaube auch die macht der AfD nur unwesentlich Wähler abspenstig.
Warum nicht?: Weil AfD-Wähler mittlerweile seit Jahren in ihrer eigenen Bubble leben und Argumente anderer Parteien gar nicht mehr an sich heran lassen. Die wollen nicht abwägen und nachdenken.
natürlich - jede Stimme für eine andere Partei ist eine Stimme weniger für die AfD.
BSW und CDU ja , besonders nach dem Verstoß von Merz und seinem Einwanderunggesetz.
Aber die Umfragewerte für die AfD liegen immer noch bei 20 bis 21%, was ja viel zu viel ist.
Durch die Strategie des "Flood the zone" hat die AfD geschafft, dass politisch ungebildete Menschen nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden können.
Weidel war maximal schlecht in sämtlichen "Duell-Formaten". Das haben deren Anhänger nicht einmal zur Kenntnis genommen.
Trump hat das Phänomen in einem Satz beschrieben: "Ich könnte mitten auf der fifth Avenue jemanden erschießen und die Leute würden mich trotzdem wählen."
Das hat die AfD hierzulande bei ihren Anhängern auch geschafft. Die sind völlig immunisiert gegen jegliche schlechte Leistung und jeden Skandal. Daher hilft tatsächlich nur noch das Verbotsverfahren.