Britisch Kurzhaar – die besten Beiträge

Katze umarmt mich?

Hallo liebe gutefrage Nutzer!

Mein Kater lebt jetzt schon seit 6 Monaten bei uns alles ist gut und so weiter. Er hat uns noch nie gebissen oder angefaucht. Gegenüber Besuch ist er ziemlich offen und ist auch mit kleinen Kindern die uns schon mal besucht haben sehr nett. Er hatte sich ziemlich schnell bei uns eingelebt. Nach ca. 2 Wochen fühlte es sich so an als ob er schon immer da war.
Jetzt zu meiner Frage:

Also ich weiß jetzt nicht wirklich wie ich es erklären soll aber es ist als ob mein Kater mich umarmt. Das macht er auch nur bei mir. Das läuft dann immer ungefähr so ab: Ich sitze irgendwo oder liege auf dem Teppich und dann kommt er zu mir angerannt und springt dann auf meinen Rücken. Seine Vorderpfoten legt er dann so um meinen Hals wie bei einer Umarmung von hinten. So bleibt er dann auch ca. 5 Sekunden und hört damit auf. Dann legt er sich meistens neben mich und lässt sich dann ordentlich durch kuscheln von mir. Das selbe macht er auch vorne also wie eine Umarmung von vorne. Oft kann ich ihn dann auch halten und dann bleibt er auch mal länger.

Mein Kater wurde mit 5 3/4 Monaten Kastriert und hatte noch nie markiert. Es hat relativ früh angefangen, dass er mich „umarmt“. Das erste mal als er das getan hat war er noch kein Monat lang bei uns. Wie gesagt macht er es auch nur bei mir und niemand anderem in der Familie. Ich gebe ihm zudem sein Futter, säubere sein Klo 4 mal täglich, kämme ihn und spiele auch am meisten mit ihm. Oft schläft er auch bei mir.

Danke im Voraus für alle antworten!

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Wie gewöhne ich konsequent meine Katze von Felix ab?

Guten Abend ihr lieben,

ich weiß mir langsam nichtmehr zu helfen.

Erstmal paar Infos.

Meine Katze Elli is eine BKH und 1.5 Jahre alt. Mit 7 Monaten habe ich sie von den Vorbesitzern geholt. Meine Frage an diese war ob sie beim Futter wählerisch ist. Diese meinte nein ist sie nicht, aktuell füttern wir felix. Was natürlich ein totales NoGo ist. Ich habe mich intensiv belesen und einige Sorten geholt an Futter welches ich ihr angeboten habe. Zb Cats Love mit über 90% Fleisch und ohne getreide, zucker ect., Shelma, Einige Ladenprodukte welche soch sehr gut gelesen haben, Anifit, aktuell bin ich bei Real Nature. Ich habe selbst von Anifit Barf und Futterumstellunghilfen bestellt, nichts aber auch gaaarnihts wirkt.

Da ich nur das Beste für sie will, will ich sie unbedingt umstellen, ich habe versucht mit winzig kleinen Mengen des neuen Futters unter ihrem zu mischen, sobald sie eine veränderung wahrnimmt frisst sie das nicht und guckt es nicht mit dem arsch an. Trockenfutter nur noch als leckerli. Sie ist nicht übergewichtig, sie ist kastriert.

Ich hab soviel dinge schon versucht. lauwarm machen, Zimmertemperatur, wasser mit einmischen ect. natürlich immer mit dem neuen. Sie frisst ausschließlich nur Felix Sensations Gelee Tiere vom Land. Nichts aber garnichts anderes. Ich bin echt vorm verzweifeln, ich lasse sie teilweise im raum allein, ich stehe mit drin, teilweise wirklich neh stunde und sie sitzt nur vor der Tür und wartet bis ich sie rauslasse. Ich habe noch einen Kater, der futtert alles was ich ihm hinstelle. Durch meinen Kater muss ich beide getrennt füttern, da er ihrs sonst das Gutter wegfuttern würde. Sie würde lieber verhungern statt das nassfutter welches ich ihr hinstelle zu fressen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich will die spätfolgen von diesem ekelhaftem Futter einfach vermeiden. Und will sie nichtmehr mit Felix füttern.

Habt ihr noch ideen was ich tun kann? Ich will sie ja auch nicht ewig lange ohne futter lassen. Aktuell sinds 12h ohne futter.

Danke schonmal.

Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Zoff zwischen Katern - kastriert und unkastriert?

Hallo an alle Katzen und Kater Liebhaber!

Vorab entschuldige ich mich für die lange ‚Frage‘…

Folgendes Szenario:

ich habe 2 BKH Kater. Den großen seit knapp 3 Jahren, den kleinen ca. 5 Monate später. Den großen haben wir kurz vor Einzug des kleinen bereits kastrieren lassen. Nun lebten die beiden gute 2 Jahre zusammen und es war soweit alles ok, der große kastriert und der kleine nicht. Haben auch einen Umzug zusammen mitgemacht ohne Probleme. Klar wurde ab und an mal gekämpft, völlig normal! Aber es ging i. d. R. vom großen aus.

Gestern morgen haben sie noch zusammen bei uns im Bett geschlafen, nebeneinander gegessen, alles gut. Plötzlich sehe ich wie der kleine sich groß macht - aus dem nichts!!!! buschiger Schwanz, alle Haare oben und hing über dem großen und sang sein Volkslied. Der große völlig verängstigt und in die Ecke gedrängt ohne jegliche Bewegung. Dauerte nicht lange, bis es zum Kampf kam, aber so habe ich das noch nie gesehen. Kurz beruhigt, ging es wieder los. Geknurre, gefauche, alles dabei. Ich hatte große Angst vor schweren Verletzungen. Als würde der kleine den großen nicht mehr riechen können!!

Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt sollten wir sie räumlich trennen und den kleinen so schnell wie möglich kastrieren lassen. Also - getrennte Nacht, mein Mann beim großen Kater, ich beim kleinen Kater. Beide forderten Nähe ein. Zwischendurch getauscht, damit sich keiner vernachlässigt fühlt.

Heute morgen dann haben wir den kleinen kastrieren lassen. Ich habe einen Feliway Stecker ins Wohnzimmer gesteckt auf Empfehlung des TA. Kater wieder abgeholt. Nach wie vor haben wir sie räumlich getrennt (auch wegen der OP Wunde).

Die beiden können sich durch die Glastür im Wohnzimmer sehen und durch die Schlitze riechen, aber wir trauen uns noch nicht die beiden wieder zusammenzuführen… der große hat nach wie vor Angst. Ich habe schon die Decke die in der Transportbox war zum großen gelegt, damit er riechen kann. Beide jeweils mit einem Handtuch abgerubbelt, damit wir sie wieder an den Geruch gewöhnen können.

Wann würdet ihr die beiden wieder zusammenführen und was habt ihr noch für Tipps um es zu vereinfachen? Die räumliche Trennung macht mich wahnsinnig, da mein Mann und ich uns immer aufteilen, damit keiner alleine ist und sich keiner ausgeschlossen fühlt. Eifersucht kann jetzt keiner vertragen…

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar