Ich beobachte immer wieder, wie besonders Anfänger im Trading komplett auf Risikomanagement verzichten – und sich gleichzeitig erhoffen, damit schnell viel Geld zu verdienen.
Dabei ist es fast unmöglich, ohne eigene Kenntnisse oder Erfahrung im Markt dauerhaft profitabel zu werden. Wer ohne Strategie einfach hofft, „den richtigen Trade“ zu erwischen, unterschätzt brutal, wie schnell man dabei sein gesamtes Kapital verlieren kann.
Risikomanagement wird zwar überall erwähnt, aber in der Praxis fast nie konsequent umgesetzt. Warum ist das so?
Ist es Gier, Unwissenheit, Selbstüberschätzung – oder einfach die Hoffnung, es trotz allem „irgendwie besser“ zu machen?