wie vielleicht so mancher weiß, gibt es ja im Boden entweder Zweischichttonminerale oder die Dreischichttonminerale. (natürlich gibts noch anderes aber ist jetzt nicht wichtig)
In den Tropen sind die zweischichttonminerale.
Dazu meine frage: Warum?
Ich meine in den Tropen sind doch viele Pflanzen und die brauchen doch Nährstoffe. Und dann bräuchten die Böden doch mehr Austausch- und Speicherkapazität als man bei den zweischichttonmineralen hat. Die dreischichttonminerale haben doch eine größere speicher- und austauschkapazität, oder?
Danke für antworten
;)