Ich habe Typ 1 Diabetes (gut eingestellt) und war in Österreich bei der Führerscheinuntersuchung. Der Arzt dort meinte, ich soll zum Internisten, weil ich Diabetes habe. Ich bin aber ohnehin in laufender Behandlung im LKH Feldkirch beim Diabetologen und bekomme dort regelmäßig aktuelle Befunde (z. B. HbA1c). Die letzte Kontrolle war vor ca. 4-5 Monaten.
Ich habe gefragt, ob ein aktueller Kontrollbefund vom LKH reicht, aber der Arzt meinte, er weiß das nicht genau und ich soll beim Internisten nachfragen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Reicht ein aktueller Facharztbefund (z. B. vom LKH) oder ist ein zusätzlicher Internistenbesuch für die Führerscheinuntersuchung immer Pflicht?
Danke im Voraus!