Satz des Pythagoras schwere Aufgabe?
Hey! Ich schreibe morgen eine Arbeit in Mathematik über das Thema Satz des Pythagoras. Es wird eine ähnliche Aufgabe wie unten dran kommen, jedoch weis ich nicht wie man sie löst.
Aufgabe:
Ein 16m hoher Baum ist bei einem sehr starken gefährlichen stürmischen Sturm bei einer gewissen Höhe umgeknickt. Die Baumspitze ist 12m von dem Baum hingefallen. In welcher Höhe ist der baum umgeknickt?
Tipp: Man muss irgendwie mit einer bionomischen Formel rechnen. Ich weis zwar das Ergebnis von der Aufgabe, jedoch nicht wie man darauf komm.
Ka jmd den Rechenweg für dumme erklären Schritt für Schritt? Und auch noch wie ihr auf die Zwischenergebnkse kommt erklären. DANKE!