Hilfe bei Mathe. Scheitelpunkt und funktionsgleichung?
gegeben ist der scheitelpunkt einer verschobenen normalparabel gib die zugehörige funktionsgleichung an. <— das ist die Aufgabe habe ich diese richtig gemacht oder muss man da die 2. binomische Formel anwenden? Bilder folgen (brauche schnell Hilfe)


2 Antworten
Erst einmal steht da:" Gib die ... Funktionsgleichung an." Deine Antworten beinhalten kein Gleichheitszeichen...
Schreibst Du noch fix "f(x)=" davor, dann könnte man das so stehen lassen. Es ist ja nicht verlangt, dass die Form f(x)=ax²+bx+c angegeben werden soll, also ist die Scheitelpunktform f(x)=a(x-d)²+e völlig in Ordnung.
Ich habe doch geschrieben, dass die Normalform NICHT vorgegeben ist, also kannst Du die Scheitelpunktform stehen lassen. Alles gut :)
ok wenn nicht nach der Normalform gefragt ist.
Okay danke aber heißt das was ich da hingeschrieben habe funktionsgleichung oder scheitelpunktform
Die Scheitelpunktform ist eine Funktionsgleichung, denn es steht da:
f(x) = ... rechts kommen nur x, aber keine y vor → also Funktionsgleichung
Aber wenn du dir unsicher bist, kannst du ja bei jeder Aufgabe zusätzlich die Klammer auflösen und zusammenfassen, was geht 😊
Sicher, dass das die gesuchte funktionsgleichung ist? Weil ich ja die scheitelpunktform da hingemacht habe oder muss da die normalform hin ?