Ist Ausbildung sinnvoll, wenn man weiterkommen möchte?
Ich habe die Ausbildung ,,Fachkraft für Lagerlogistik" abgeschlossen und ein kaufmännisches Fachabitur gemacht. Nun, habe ich nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit eine Lehrstelle gefunden. Davor studierte ich Wirtschaftsinformatik - was ich abbrach aufgrund der abstrakten Mathematik. Ich mache jetzt eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Mit der Ausbildung bin ich zufrieden, aber ich fühle mich leicht unterfordert. Da ich den schulischen Teil belächle.
Ich überlege mir nebenher Fern zu studieren. Jedoch bin ich skeptisch, was das angeht. Fernstudiengänge haben nicht den selben Wert wie eine namenhafte FH/Uni.
Ich überlege mir Vollzeit zu studieren, aber überlege, ob ich die Ausbildung fertigmachen soll. Ich frage nich, inwiefern die Ausbildung mich beruflich weiterbringt. Hat das eine Relevanz, wenn ich BWL studiert habe und die Ausbildung abgeschlossen habe? Wird das neben dem BWL-Abschluss beim Bewerbungsverfahren hoch angerechnet?
Wird die fehlende praktische Erfahrung kompensiert? Gemeint ist, wenn ich während des Studiums keine Praktika mache. Da eine Ausbildung diese fehlende Praktika ausgleicht.