Beziehung – die besten Beiträge

13 Jahre Altersunterschied schlimm?

Ich habe vor 4 Tagen einen Mann in meinem Gym kennengelernt. Während dem Training wurde ich bewusstlos und er hat mir geholfen und sich sehr liebevoll um mich gekümmert. Er erzählte dass er aus Brasilien kommt und bis Ende August in meiner Gegend arbeitet. Danach fragte er mich nach meinem Instagram und schrieb mir später dass er mich gerne kennenlernen möchte. Er machte einen sehr sympathischen Eindruck auf mich weswegen ich nicht abgeneigt war. Das Problem ist er ist 32 Jahre alt und ich bin 19. Ich habe eine sehr strenge Familie die das wahrscheinlich überhaupt nicht akzeptieren würde. Das habe ich ihm auch gesagt, er sah darin kein Problem.

Er schlug vor dass wir uns als Freunde zum Sport treffen. Da ich ihm keine Hoffnungen auf mehr machen wollte, fande ich den Vorschlag gut und wir haben uns zum Training getroffen. Er hat mir viele Komplimente gemacht, mir oft tief in die Augen geschaut und mich manchmal angefasst bei Übungen um mir zu helfen. Danach schlug er vor dass wir den Sonnenuntergang ansehen, eigentlich wollte ich nicht aber ich fande ihn ja trotzdem sehr nett und mag ihn. Also sind wir an einem abgelegenen Ort gefahren und eines führte zum anderen. Wir haben uns geküsst und blieben sehr lange dort, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Er war auf mehr hinaus aber hat meine Grenzen respektiert. Danach brachte ich ihn nach hause (er hat hier kein auto) und er gab mir einen Abschiedskuss. Er schrieb mir dass er es sehr schön fand (ich auch) und dass er mich öfter sehen möchte.

Eigentlich hätte ich kein Problem damit wenn das Alter stimmen würde weil ich mag ihn sehr. Ich glaube er macht sich Hoffnungen und nimmt es sehr ernst, deshalb bereue ich das Treffen. Ich möchte ihm keine falschen Hoffnungen machen weil aufgrund der Entfernung kann ich mir leider nichts festes vorstellen. Es wäre aber auch echt fies wenn ich ihn heute morgen würde nach unserem gestrigen treffen. Was denkt ihr darüber und wie würdet ihr handeln?

Liebe, Beziehung, kennenlernen

Kontakt zu den eigenen Eltern reduzieren sinnvoll?

Hallo,

ich habe ein mehr oder wenig großes Problem. Vorab, mein Verhalten ist nicht immer korrekt, doch meine Frau geht immer auf meine Eltern zu (sind Rentner), um sich ständig über mein Verhalten zu beschweren (es geht um verschiedene Themen, auch um Geld).

Dann erhalte ich immer wieder einen Anruf von meinen Eltern, ich solle doch bitte das und das für meine Frau tun und die Eltern rufen mich eigentlich ständig an, mindestens 2-3 Mal die Woche. Das ist mittlerweile eine echte Belastung und traumatisiert mich psychisch sehr stark, ich habe mehrfach das Gespräch gesucht, doch es wird weitergemacht und nicht unterlassen. Meine Eltern vertrauen auf meine Frau zu 100 % und stehen zu ihr in allen Lebenslagen, egal ob Sie Geld braucht oder was anderes, die Eltern stehen immer auf der Matte und liefern das, was Sie braucht.

Man kann sagen seit anfang an sind meine Eltern mit meiner Frau super befreundet, es gibt keine Geheimnisse und wenn meine Frau sagt "Spring aus dem Fenster" dann machen die das auch.

Wenn ich jedoch auf das falsche verhalten meiner Frau hinweise, sagen die einfach "Ah, die Petra ist doch ein Engel auf erden, das kauft dir niemand ab, du bist unglaubwürdid".Ich werde eigentlich für dumm gehalten.

Ich möchte stark den Kontakt einschränken und habe das auch schon, doch es wird dann immer wieder über umwege versucht, rauszufinden, was ich genau mache und wie es mir geht.

Was denkt ihr?

Liebe, Schule, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung