Beziehung – die besten Beiträge

Wie findet man Freunde?

Hi, ich bin 17 w und mir wurde letztens bewusst, dass ich eigentlich fast keine Freunde habe, und erst recht keine, die mir zb schreiben würden oder sich treffen wollten. Ich bin einfach so krass einsam dass es weh tut.

In der Schule habe ich eigentlich eine Freundesgruppe, aber ich weiß nicht, ob die mich wirklich mögen und wollen. Eher nicht. Ich kann das auch nachvollziehen, weil ich oft Stimmungsschwankungen habe und mit meinem Verhalten manchmal übertreibe. Ich versuche aber auch immer nett, freundlich und hilfreich zu sein und auch eine gute Stimmung mit Humor zu machen und so.

Aber es scheint sich einfach niemand zu interessieren, die schreiben mich eigentlich nur an, wenn sie was brauchen, sonst nicht. Ich versuche immer wieder mit jmd ein zu schreiben, aber ich will auch nicht die sein, die immer zuerst schreibt und nervt.
Und wir treffen uns auch nie, oder wirklich s e h r selten mal nach der Schule.

Eigentlich ist das so seitdem ich umgezogen bin (schon paar Jahre her) weil ich davor schon noch Freunde hatte die sich treffen wollten und Kontakt haben wollten.

Ich habe noch einen Freund, der mich wahrscheinlich per Zufall mal angesprochen hat und mich eine Zeit lang zu mögen schien und mich such die ganze Zeit anschrieb, aber jetzt hat er auch keinen Bock mehr auf mich und ignoriert mich.

Sonst habe ich niemanden. Und wenn ich sehe, dass die alle die ganze Zeit auf mess und insta aktiv sind, mit jmd schreiben und sich auch treffen, und ich einfach niemanden hab dann tut es irgendwie weh.

Was soll ich machen? Wie und wo kann ich Leute finden? Wie finde ich Leute, die auch Bock auf mich haben und Kontakt haben wollen?

Danke für jede Antwort

Liebe, Freizeit, Schule, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Menschen, Teenager, Freunde, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Depression, Freunde finden, Freundin, Treffen, Abgrenzung, beziehungsstatus, Hobbysuche, Kontaktabbruch

Ist das respektlos?

Ist das Respektlos? Hey Leute, und zwar bin ich momentan im Internat, wegen der Berufsschule. Ich mache aber nebenbei Kickboxen und habe eine Freundin gefrgat, ob ich evtl. unter der Woche bei ihr bleiben könnte (sie hat eine Wohnung in der Nähe von meiner Schule), damit ich eben auch nach der Schule zum Training kann, weil ich bald meinen 1. Kampf habe und mir das echt wichtig ist. Wenn ich im Internat bleibe, dann geht sich das leider mit der Anreise nicht aus, weil wir bis 21:00 Uhr anreisen dürfen. 

Ich bin echt sehr dankbar, dass sie ja gesagt hat und ich dort essen und schlafen kann, nicht jeder würde ja sagen, es ist nicht selbstverständlich. Aber ich habe das Gefühl, dass sie nicht ganz so versteht, dass ich um 4 schon aufstehen muss und den Zug um 4:30 nehmen muss, damit ich überhaupt rechtzeitig zum Unterricht kann. Am Montag Abend bin ich zu ihr, ich war an dem Tag auch echt sehr müde, weil Ich auch beim Training war und davor noch gearbeitet habe. 

Jedenfalls bin ich hin, es war ca 22:00 Uhr und ich wollte eigentlich schon schlafen gehen, aber sie hat mich nicht gelassen, hat den Fernseher angemacht (der lief übrigens bis 01:00 Uhr und hat währenddessen immer irgendwas über den Film geredet), obwohl ich schon nebenbei da lag und schlafen wollte. Sie hat ein Einzimmerwohnung deswegen bin ich mit ihr im Zimmer. 

Am nächsten Tag genau das selbe, hat sogar gesagt. "Wehe du schläfst ein" naürlich auf eine lustige Art und Weise, Hab gesagt dass ich früh aufstehen und muss ich hab trotzdem versucht zu schlafen obwohl der Fernseher so laut war, ich habe mich echt verarscht gefühlt. Ich erwarte nicht, dass sie genau dann schlafen muss, wenn ich schlafen möchte, es ist ihre Wohnung, sie kann machen was sie möchte. Aber ich denke mir, wenn meine Freundin zu mir kommen würde und sie früh aufstehen muss, dann würde ich zumindest leiser drehen... Und ich weiß nicht, was diese Aussage soll "Wehe du schläfst ein" ich bin fix und fertig nach der Schule und Training. Wir haben das auch besprochen, bevor ich zu ihr bin, dass wir leider nicht viel tun können, weil ich wie gesagt früh aufstehen muss. 

Ich bin bis Freitag bei ihr geblieben aber ich bin echt fertig, hatte kaum Schlaf, ich war so müde in der Schule. Das ging wirklich jede Nacht so, ich habe das Gefühl, dass sie es mit Absicht gemacht hat, an einem Tag, hat sie den Fernseher sogar lauter gedreht, als sie gesehen hat dass ich schlafe.... 

Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll, ich bin echt dankbar, dass ich bei ihr bleiben durfte, aber ich fand das ehrlich schon bisschen respektlos und habe das Gefühl, dass sie es einfach nicht ernst genommen hat..... was ihr eure Meinung dazu? 

Schule, Kickboxen, Schlaf, Beziehung, Freundin, Internat

Schwiegervater treibt mich in den Wahnsinn, was kann man da tun?

Liebe Freunde, danke fürs Reinklicken.

Ich lebe seit über Zwei Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Im Haus meiner Schwiegereltern. Wir sind unten. Schwiegereltern oben. Ich bin zu ihr gezogen, da wir ein gemeinsames Kind haben und ich sie ab der Schwangerschaft nicht eine Sekunde allein lassen wollte. Davor sah man sich nur an Wochenenden. Dafür habe ich alles aufgegeben was ich hatte. Meine Arbeit, meine Freunde und meine Familie sehe ich jetzt nur noch seltenst an Feiertagen und Geburtstagen. Trotz allem bin ich zufrieden und lass niemanden was anmerken. Ich arbeite Vollzeit und übernehme den vollständigen Haushalt. Da meine Partnerin einfach viel mit dem Baby zu tun hat. Das erste Kind ist immer ein bisschen schwierig bis man eine Routine hat. Wobei ich gerne Windeln wechsle, aber das Baby sucht immer die Mama. Ich überweise einen Großteil meines Gehalts an Sie und sie macht das sehr gut mit dem Geld. Sie bekommt nur etwas Eltern- und Kindergeld. Jetzt zur Problematik... Meine Schwiegereltern haben JEDEN (!!!) Tag ihre Schwiegertochter im Haus und ihre drei Kinder. Sie ist seit ein und halb Jahre Witwe und nutzt seit dem meine Schwiegereltern gnadenlos aus. Sie lässt die Kinder von morgens bis abends bei uns, geht Nägel machen oder sich frisieren...trifft sich mit dem neuen Lover und ständig kommt sie aber damit das sie trauern würde. Und überfordert ist. Mein Schwiegervater duldet es weniger als seine Ehefrau. Sie würde sterben für die Kinder und die Schwiegertochter. Da mein Schwiegervater offensichtlich die Kosten nicht Stämmen kann jeden Tag so viele Leute essen zu lassen, Strom etc. Lässt er seinen Frust an mir raus. Er hat mich auch schon um Geld gebeten und gemeint seitdem ich hier lebe ist alles teurer geworden. Dabei bin ich immer nur arbeiten und zum schlafen daheim. Während andere verwöhnt werden. Sie bekommen kiloweise Süßigkeiten, Softdrinks und Mittag sowie Abendessen. Er ist auch sehr frech zu mir und provoziert mich. Es fehlt nur noch das die Fäuste fliegen. Wenn ich auf dem Klo sitze sagt er was machst du schon wieder auf dem Klo und klopft sehr laut. Ich solle nicht so faul sein. Er wühlt auch im Müll rum und wenn etwas nicht passt holt er es von Müll raus und stellt es uns auf dem Tisch und solche Sachen. Sein verstorbener Sohn war wohl handwerklich begabt. Da ich das komplette Gegenteil bin stört es ihn. Er möchte mich demütigen..Am Tisch sagt er vor allen..boah wie viel isst du denn. Also was mich ärgert ist, ist das meine Freundin und meine Schwiegermutter es sehen, nichts aber daran ändern..Sie sagen sogar ich habe recht und er sei unmöglich und ich solle ihn ignorieren..aber ich schlafe auch sehr schlecht wegen ihm und ich verspüre große Wut. Was kann man denn da tun?

Beziehung, Partnerschaft

Wie sagt ihr „Nein“ zu euren Eltern?

Hi, ich bin 28 Jahre alt und habe Eltern, die mir oft ein schlechtes Gewissen geben. Es fällt mir verdammt schwer nein zu sagen. Sie haben mich gestern spontan gefragt, ob ich mit ihnen in ein Frühstückslokal möchte. Per Nachricht, ich habe noch nicht geantwortet. Ich möchte auch nicht, das ist mir viel zu nervig mit ihnen. Wenn ich nicht zusage, habe ich aber wieder die Angst sie traurig zu machen. Ich mache viel mehr mit Ihnen als ich es eigentlich genieße, stecke meine Wünsche und Vorhaben immer zurück, um sie nicht zu verletzen.

Ich habe auch eine Vorgeschichte mit einer kranken und sehr unzufriedenen Mutter, die einen Mann hat, der absolut über null soziale Kompetenzen verfügt. Ich will nicht, dass sie sich wie eine Last fühlt. Sie denkt immer sie würde jedem zur Last fallen und hat kein Selbstwertgefühl. Wenn ich absage verstärke ich ihre Gefühle nur. Deswegen ignoriere ich immer meine eigenen Pläne, um es ihr leichter zu machen. Vor ca 2 Wochen war sie für 2 Monate in der Psychatrie 1 1/2 davon auf der geschlossenen. Ich habe Angst, dass ich ihre Schuldgefühle und Einsamkeit wieder hervorrufe, wenn ich ihr absage.

Ich habe auch eine Essstörung, die ich momentan wieder bekämpfe. Ich habe ihnen aber nichts von dem Rückfall erzählt. Ein ausgiebiges Essen im Frühstückslokal tut meiner Bulimie nicht gut.

Wie sagt ihr zu euren Eltern „Nein“?

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung