Was haltet ihr von den Plänen der AfD von Massenabschiebungen bzw. Remigration?


12.08.2025, 02:05

Sorry Titel und Beitrag passen nicht ganz zusammen😬😬

Stimme ich nicht zu 50%
Stimme ich zu 33%
Andere Antwort 17%

30 Stimmen

5 Antworten

Stimme ich zu

Das eine schließt das andere nicht aus.

Auch Kriminelle Befinden sich unter den "Friedlichen".

Wir in D haben einfach keinen Platz die Welt aufzunehmen. Irgendwo muss man eben einen Strich ziehen. Auch wenn man nur die schlechten von den guten trennt. Trifft es einen trifft es alle. Es mag verstörend klingen aber Deutschland ist nicht das einzige Land in dem auch Immigranten leben können. Durch die Immigration haben wir leider zu viele ins Land gelassen die jetzt zum Problem werden. Egal ob Friedlich oder Terroristischer Absicht. Unsere Politik hat im ganzen zu diesem Thema Versagt. Das muss am besten gestern Aufhören ,aber die tun gar nix und wir sitzen dann mit dem Problem alleine da.

Da wäre es besser die AfD zu wählen die wenigstens ( wenn auch auf etwas Merkwürdigen Art) für das Volk was tut.

Andere Antwort

Ich befürworte das man diejenigen abschiebt, die kriminell sind und diejenigen die nicht arbeiten wollen oder nicht nie gearbeitet haben oder illegal ins Land kommen. Asyl sollte nur noch über die Botschaft möglich sein im Herkunftsland. Im Gegenzug sollte man aus Schengen austreten und eine Bewilligung nur noch mit einem Arbeitsvertrag, sauberem Führungszeugnis, medizinischem Check und unterschriebener Erklärung das man sich an die Gesetze haltet erteilen.

Andere Antwort

Ich wäre für folgendes System: Jeder Nichteuropäer kann sich im Rahmen der Einwanderungsbestimmungen bewerben. Darüber hinaus gibt es für Europa, wie in den USA, eine gewisse Anzahl von Greencards.

Asylverfahren sollten aber erstmal grundstätzlich irgendwo fernab, z.B. in Suriname, abgewickelt werden. Dann sitzen die Leute halt da fest, was die Motivation deutlich verringern dürfte.

Andere Antwort

Ich bin für eine Rückführung von kriminellen Migranten. Des Weiteren bin ich für eine Integration, die verpflichtend Deutschkurse etc. beinhalten, auch die vollumfängliche finanzielle Unterstützung würde ich punktuell regeln, soll heißen jeder bekommt nur eine Grundversorgung, die er aber aufstocken kann durch abarbeiten einer To Do Liste aus dem Integrationsgesetz. Es muss immer ein Benefit für beide Seiten dabei herauskommen und nicht enden in der sozialen Hängematte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimme ich nicht zu
Die Sächsische Krankenhausgesellschaft warnt vor Versorgungsengpässen, sollten viele syrische Ärzte in ihre Heimat zurückkehren. Die Medizinerinnen und Mediziner sind insbesondere in kleineren Krankenhäusern auf dem Land tätig. In Sachsen stammen mehr als 400 Mediziner aus Syrien. In Thüringen arbeiten knapp 350 syrische Ärzte, in Sachsen-Anhalt knapp 140.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/syrer-rueckkehr-aerzte-krankenhaus-mangel-100.html

und

80.000 syrische Fachkräfte arbeiten in Berufen mit Fachkräftemangel
Rund 80.000 syrische Fachkräfte arbeiten in Berufen, in denen es nicht genügend Bewerber gibt, etwa in der Krankenpflege, Kraftfahrzeugtechnik oder Bauelektrik, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Sie tragen wesentlich dazu bei, die Fachkräftelücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu verringern.
https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen