Was würde passieren, wenn wir die Menschen "remigrieren"?
Hallo, und damit meine ich Menschen mit, die nach Deutschland gekommen sind und/oder auch einen Migrationshintergrund haben.
Ich beschäftige mich schon mit diesem Thema seit 2016 und versuche zu "Verstehen", was passieren würde, wenn eine "Remigration" bzw. man "im großen Stile" abzuschieben.
Zumindest habe ich mal diese "Vorteile" gefunden:
Die erste wäre, dass Deutsche "endlich" in Niedriglohnjobs bzw. mehr in Pflegeberufe und anderen niedrig bezahlten Jobs mehr dabei sein könnten.
Das zweite wäre, dass man weniger Kriminalität hätte. Weniger Messerstechereien, Gewalt usw. Die Boulevardmedien hätten dieses Thema kaum mehr zu berichten. Und Deutschland hätte weniger bis kaum an Kriminalität. Friede, Freude, Eierkuchen! Und auch die Leute, die kein AfD wählen und auch gegen Migration sind, können an den "bürgerlichen" Parteien nicht sagen: "Für diese Partei ist es ein gefundenes Fressen!". Und wenn man sie abschiebt, "ist dann nicht mehr unser Problem".
Das dritte wäre, dass es keinen mehr gibt, dem man Schuld geben kann, dass Migranten das Sozialsystem in Deutschland ausnutzen. So kann man das Sozialsystem behalten. Oh warte, jetzt müsse man nur noch den "faulen Deutschen" den Schuld geben, warum man die Gelder im Sozialsystem kürzen muss.
Das vierte wäre noch die Nostalgie von Nachkriegs Deutschland 50er und 60er Jahre. Nicht bei jeden ist es so, aber bei einigen dieser Personen glauben auch an die Zeit des Wirtschaftswunders, welches "die beste Zeit" war, ohne Sachen die "nervig" waren.
Es ist fraglich, ob es dann der deutschen Wirtschaft noch gut gehen wird, wenn wir viele Menschen abschieben würden. Und Deutschland würde dabei einen etwas schnelleren Demographischen Kollaps haben, da wir langsam mehr ältere als junge Personen haben werden.
Aber wirklich, könnte man sich wirklich eine "Utopie" vorstellen, wenn solche Menschen remigriert werden?
Wenn ich mich in solche Menschen versetzte, die gegen Migration bzw. Immigration sind, fühle ich mich mit diesen Gedanken einfach unangenehm, empathielos und inkompatibel. Ich habe mich versucht in dieser Frage mich in solch eine Person zu versetzen und dabei mein Senf und Ironie in diese "Vorteile" zu geben. Ich hoffe, dass das Wort "Stolzmonat" als Marke im Patentamt angemeldet wird.
5 Antworten
Gar nichts, das würde sich schnell wieder einpendeln. Döner gäbe es dann aber eher selten.
Man darf doch keine Argumente, wie zb wirtschaftliche Vorteile, Nachteile; oder persönliche Vorlieben ( zb Döner ) nennen, um das Recht von Menschen in ihrem Heimtland oder zweiten Heimatland zu bleiben, zu legitimieren.
Vor und Nachteile einer Abschiebung von DEUTSCHEN zu diskutieren ist doch traurig, wo sind wir hier gelandet, da gibt es keine Disskusion.
So lange nachgedacht, aber nichts begriffen?
Deutschland würde komplett den Bach runter gehen ohne die vielen Arbeitskräfte aus dem Ausland.
In den meisten Bereichen der Wirtschaft würde nicht mehr viel funktionieren.
In Krankenhäusern und Pflegeheimen würden die Patienten innerhalb weniger Tage wegsterben wie die Fliegen, wenn die Pflegekräfte und Ärzte aus dem Ausland nicht mehr da wären.
Die Landwirtschaft würde zum Erliegen kommen.
In der Gastronomie würde nicht mehr viel laufen.
Beim Reinigungsgewerbe wäre Stillstand.
Stillstand auch bei Paketdiensten, Taxis,...
Und vieles vieles mehr, was nicht mehr funktionieren würde.
Wie gut, dass deine Idee absoluter Unsinn ist - fern jeglicher Realität.
Dafür, dass du dich seit 2016 mit dem Thema befasst, hast du wirklich gar nichts gelernt. Die Zeilen klingen naiv und völlig unreif.
Es wird keine Remigration geben, was wir aber in Zukunft dringend in Angriff nehmen müssen, ist das verschärfte Abschieben von Asylbewerbern etc die Straffällig geworden sind
Wenn man mit dem Finger schnippsen würde und esgäbe plötzlich nur noch Deutsche,Dann wär aber vieles lahm gelegt
Keine Busse
Kein Döner
Keine Pakete
Keine Ärzte
Keine Pfleger
Keine Handwerker
Keine Mieter
Keine Kassierein
Keine Verkäuferin
usw
Wohnst zufällig in Duisburg Marxloh? Klingt ja schrecklich da wo du her kommst.