Bewerben – die besten Beiträge

Wieso bewerben sich so wenig Leute für gewisse Stellen?

Wir sind eine große Firma, fast 2.000 Leute. Als ich vor 5 Jahren angefangen habe hatte ich Glück genommen zu werden, da sich viele beworben haben und die Firma bei uns in der Gegend sehr bekannt ist.

In den letzten 1 - 2 Jahren ist mir aufgefallen, dass es immer schwerer ist Mitarbeiter zu finden. Bei uns sind Stand Jetzt mehr als 100 Stellen ausgeschrieben die besetzt werden müssen.

Ich habe letzten Sommer intern gewechselt in eine neue Abteilung. Die Stelle war ca. 1 Monat lang ausgeschrieben, ich habe mich beworben und eine externe Person. Die externe Person hat die Stelle bekommen und ich hatte dann das Glück dass eine Kollegin gekündigt hat und ich habe dann den gewünschten Job ebenfalls erhalten da dann quasi 2 Stellen frei waren.

Jetzt ist von unserem Büro aus eine Stelle ausgeschrieben mit Arbeit teilweise an der Rezeption/teilweise Personalbüro (Verrechnung).

Diese Stelle ist bestimmt schon seit 2 Monaten ausgeschrieben und ich habe bisher nur gehört dass sich zwei Personen beworben haben aber dass die Schnuppern kamen habe ich nie was mitbekommen. Hätte das ja gesehen, arbeite in dem Büro...

Ich muss bis die eine neue Person finden ab und zu die Rezeption übernehmen was mich übelst ankotzt. Ich muss das gleichzeitig neben meinem Bürojob machen, sitze also vorne mit einem zusätzlich Laptop wo ich die Arbeit vom Büro machen muss und auf dem anderen PC die Arbeit der Rezeption wenn Leute reinkommen etc.

Ich hasse die Arbeit an der Rezeption und bin viel lieber im Büro da ich den Job mag. Habe es dem Chef gesagt und haben daher eine Stelle ausgeschrieben da das Personalbüro auch so Unterstützung braucht. Ist also quasi ein halb Rezeption/halb Personalbüro Job.

Daher hoffe ich, dass die schnellst möglich jemanden finden der mit das abnimmt.

Wieso bewerben sich so wenig Leute? Das ist irgendwie bei allen Firmen im Umkreis der Fall.

Arbeit, Bewerbung, Menschen, Büro, bewerben

Hat mein Anschreiben gut und fehlerfrei?

Bewerbung um eine Ausbildung zum Chemikant

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch eine persönliche Empfehlung eines Verwandten wurde ich auf Ihre Stellenanzeige für eine Ausbildung zum Chemikanten aufmerksam. Das Angebot, mich in einem Bereich zu engagieren, der sich mit chemischen Prozessen befasst, fasziniert mich zutiefst. Aufgrund meiner Leidenschaft für die Chemie und meiner Motivation, in dieser Branche tätig zu sein, bin ich fest davon überzeugt, dass ich die Anforderungen dieser Ausbildung erfüllen und einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann. Im Juli 2022 habe ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 1,9 absolviert, wobei ich insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathe, Physik und Chemie gute Leistungen erbracht habe. Derzeit besuche ich die 12. Klasse der Gustav Stresemann Schule und strebe im Juli dieses Jahres den Abschluss der Fachhochschulreife an.Während meiner Schulzeit habe ich ein starkes Interesse und Talent für naturwissenschaftliche Fächer entwickelt, insbesondere für Chemie. Durch mein Engagement im Chemieunterricht sowie durch praktische Experimente konnte ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Laborarbeit und Sicherheitsvorschriften erlangen. Ich bin motiviert, hart zu arbeiten, zu lernen und mich in Ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln. Meine Fähigkeiten umfassen eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.Ich bin überzeugt davon, dass eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen mir die Möglichkeit bieten würde, mein Potenzial voll auszuschöpfen und mich beruflich weiterzuentwickeln. Es würde mich außerordentlich freuen, Teil Ihres Teams zu werden und einen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens zu leisten. Gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Sie von meiner Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

……

Arbeit, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

Wie könnte ich diese Bewerbung abkürzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der Problemen nicht aus dem Weg geht, sondern sie effizient und geschickt löst? Dann könnte meine Bewerbung von Interesse für Sie sein. 

Meine Redegewandtheit sowie mein Interesse daran, Kundenwünsche nicht offenzulassen, haben nicht selten aus Kunden Stammkunden gemacht. In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich gelernt, Kundengespräche zu führen, einen kühlen Kopf in Stresssituationen zu bewahren sowie Konflikte professionell zu lösen. Neben Verkaufstätigkeiten und Kundengesprächen habe ich mir auch administrative Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen unter anderem das Erstellen von Rechnungen, Vergleichen von Angeboten diverser LieferantInnen, Erstellen der Newsletter, aber auch das Reklamieren von beschädigter Ware, sowie das zentrale und dezentrale Aufgeben von Bestellungen der benötigten Ware. Meine Erfahrungen brachten mich dazu, Führungspositionen im Verkauf für den Nachmittagsdienst auszuführen, wo zu meinen Aufgaben die Einschulung neuer Mitarbeiter gehörte, sowie das Einteilen meines damaligen Teams und Sicherstellung, dass die Filiale reibungslos abläuft.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen einbringen und stetig mit Ihnen wachsen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Wie könnte ich sie abkürzen? Oder besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben